Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen: Seminar in Hannover

„Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen“ lautet das Thema des Groß-Seminars von Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau. Die Veranstaltung findet am 7. und 8. November 2025 im Maritim Airport Hotel Hannover statt. Die Umsetzung von Gerüstarbeiten folgt immer gleichen Prozessen. Von der Angebotsbearbeitung bis hin zur Abrechnung sind die einzelnen Abwicklungsschritte nahezu identisch. Ausschlaggebend für den wirtschaftlichen Erfolg ist jedoch eine von Beginn an richtige und vollständige Erfassung der Aufgabenstellung. Während ebene Fassadenflächen und übliche Dachformen geübte Praxis für den Gerüstbauunternehmer bedeuten, können komplexe Gebäudestrukturen fachliche und wirtschaftliche Fallstricke verbergen.

Verschachtelte Gebäudeteile erhöhen den Aufwand

Im Maritim Airport Hotel Hannover findet im November 2025 das Groß-Seminar „Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen“ der Bundesinnung und des Bundesverbandes Gerüstbau statt.
Foto: Bundesinnung Gerüstbau

Im Maritim Airport Hotel Hannover findet im November 2025 das Groß-Seminar „Gerüste an komplexen Gebäudestrukturen“ der Bundesinnung und des Bundesverbandes Gerüstbau statt.
Foto: Bundesinnung Gerüstbau
Unebene, zu kleine oder nicht tragfähige Standflächen erschweren die Gründung. Gewölbte oder zerklüftete Wandflächen erschweren die Anpassung der Belagkante an die Gebäudeform unter Einhaltung minimaler oder maximaler Wandabstände. Verschachtelte Gebäudeteile erfordern Überbrückungen, Kragarme oder Abfangungen von Gerüstabschnitten. Geringe Platzverhältnisse und mangelnde Zugänglichkeiten erschweren den Transport. Nicht zuletzt erhöhen verschachtelte Gebäudeteile den Aufwand für die Gerüstkonstruktion insgesamt.

Ausgehend von einer eindeutigen und erschöpfenden Beschreibung des Leistungssolls, welche durch Fotos, Grundrisse, Schnitte oder digitale Modelle erreicht werden kann, bekommt der Bieter ein Bild von dem zu erstellenden Gerüst. Eine komplexe Gebäudestruktur stellt erhöhte Ansprüche an die Planung und Konstruktion des Gerüstes, die sich in den angebotenen Preisen wiederfinden müssen. Um alle Parameter sicher zu berücksichtigen, hilft die Anwendung eines Projektleitfadens.

Beim Groß-Seminar 2025 in Hannover werden Experten aus dem Kreis der Gerüstbauer, der Ingenieurbüros und den Bereichen Recht und Betriebswirtschaft über technische, wirtschaftliche und rechtliche Anforderungen referieren und den Teilnehmenden Vorschläge für mehr Effizienz und Sicherheit bei der Umsetzung von Gerüsten an komplexen Bauwerken unterbreiten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, zur Hotelbuchung sowie zur Seminaranmeldung gibt es unter www.geruestbauhandwerk.de in der Rubrik „Seminare und Veranstaltungen“. Für Rückfragen steht der Fachbereich Veranstaltungen unter veranstaltungen@geruestbauhandwerk.de bzw. Telefon 0221/87060-16 gerne zur Verfügung. (bhw/ela)

Thematisch passende Artikel:

Azubi-Kampagne: „Gerüstbau: Steht zusammen, hält zusammen“

„Vielen ist noch nicht bekannt, dass Gerüstbauer ein Handwerksberuf ist. Daher haben wir schon vor fünf Jahren unsere Imagekampagne gestartet“, sagt Dr. Laska. Damals lag der Fokus mit dem Slogan...

mehr

Bundesfachtagung 2025 der Gerüstbauer in Hamburg

Die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk lädt zur Bundesfachtagung und Jahreshauptversammlung vom 22. bis 24. Mai 2025 ins Grand Elysée Hotel in Hamburg ein. Die Tagung ist wie immer eine...

mehr

Baustellenlogistik und Extremwetter: Besondere Aufgaben für den Gerüstbau

Das gesamte Handwerk leide unter dieser schwierigen Situation. Umso wichtiger sei es, als Handwerks-Familie zusammenzustehen und die Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesellschaft gegenüber...

mehr
Ausgabe 09/2019

Gerüste richtig planen

Kirchturm, 83 m H?he, mit einger?stetem Turmaufsatz und kombiniertem Material-und Personenaufzug. Das Ger?st ruht auf einem im obersten Turmgeschoss eingezogenen Tr?gerrost. Die Mitwirkung eines Hochbaustatikers und des Statikers einer Ger?stbaufirma sowi

Gerüste sind als Hilfsmittel im Hochbau, Bergbau, Schiffbau, Brückenbau und anderen Industriezweigen zu finden. Neben spezifischen Anforderungen findet man auch Gemeinsamkeiten. Im Wesentlichen...

mehr