Polypropylen ohne Vorbehandlung beschichten

Dank der neuen „Grönoplast“-Kunststofflacke lassen sich Polypropylen-Oberflächen ohne Vorbehandlung beschichten und in allen gängigen Farben lackieren. Zur Serie zählen 1K-Grundierungen genauso wie 1K-Einschichtlacke oder 2K-Einschichtlacke. Neben PP lassen sich die „Grönoplast“-Lacke auch auf anderen Kunststoffen wie PP/EDM, ABS, PVC oder auch auf Composite-Werkstoffen applizieren. Beim Lackauftrag findet im Augenblick des Auftragens aus dem noch flüssigen Lack heraus an der PP-Oberfläche eine radikalische Substitution statt, bei der Wasserstoffatome des PP durch Heteroatome ersetzt werden. Hierdurch ergeben sich elektrochemische Wechselwirkungen, die eine feste Haftung des Lackes bewirken. Die neuen Lacke lassen sich mit herkömmlicher Lackiertechnik applizieren. Durch den Wegfall der Vorbehandlung sparen Anwender sich Kosten und Zeitaufwand für einen kompletten Arbeitsgang. Durch den Wegfall des risikobehafteten Arbeitsganges erhöhen sie außerdem die eigene Prozess-sicherheit und steigern die Qualität. Die 1K- und 2K-Einschichtlacke aus dem „Grönoplast“-System sind in sämtlichen RAL- und Sonderfarbtönen sowie unterschiedlichen Glanzgraden und Metallic-Einstellungen erhältlich. Sie werden auf Wunsch auch in der Sprühdose geliefert.

Grönenbacher Lackfabrik Gropper + Viandt GmbH
87730 Bad Grönenbach
Tel.: 08334/9846-0

www.gv-lacke.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Hybrid-Lacke

Das Sortiment der CWS Premiumlacke wurde um ein komplettes Wasserlack-System er­gänzt. Für viele Lack-Klassiker stehen damit wasser­basierte Schwester­produkte für gleiche Anwendungen zur...

mehr
Ausgabe 12/2019

Spritzlack für Maler

Der robuste Weißlack „Aqua-Nova Pro Spray“ punktet mit einer strapazierfähigen und kratzfesten Oberfläche sowie einer sehr guten Creme- und Fettbeständigkeit. Eine optimierte...

mehr
Ausgabe 05/2016

Türen im Schnellverfahren lackieren

Mit dem „Iso-Tlr Rapid“ hat Jansen einen Türenlack für die Beschichtung von Holz- und Hart-PVC-Oberflächen entwickelt. Bereits nach einer Stunde ist der Lack staubtrocken und klebefrei, nach vier...

mehr
Ausgabe 12/2019

Grundlagenwissen Lacktechnologie Teil 2: Alkydlacke

Verarbeitung eines Eintopf-Systems auf Alkydharzbasis am Beispiel einer T?rlackierung. Die T?rfl?chen werden maschinell mit 320er Schleifkorn geschliffen

Alkydharze sind seit über einem Jahrhundert auf dem Markt. Dabei handelt es sich um synthetische Polymere, die durch Kondensation mehrwertiger Alkohole mit mehrprotonigen Säuren unter Zusatz von...

mehr
Ausgabe 10/2016

Umweltfreundlicher Lack

Nur Wasser dient als Lösungsmittel bei den Lacken der „Aqua“-Linie. Weitere Inhaltsstoffe sind Baumharze, Wachse, Farbpigmente, Fette und Öle. Die veganen, pflanzlichen und mineralischen Rohstoffe...

mehr