Raumklima-Akustik-Decke

Mit der Cleaneo Akustik Decke mit Akustikputzträgerplatte von Knauf steht eine variable, anpassungsfähige und optisch ansprechende Deckengestaltung mit dem mineralischen fumi Akustikputz für eine fugenlose Endbeschichtung zur Verfügung. Die Decke sorgt zudem für ein optimales Raumklima mit hoher Schallabsorption im gesamten Frequenzbereich. Die nicht brennbaren Akustikträgerplatten mit gerader Quadratlochung 12/25 Q und 17 Prozent Lochanteil leisten in Kombination mit dem Spezialputz von Schmidt Akustik einen bewerteten Schallabsorptionsgrad von αw = 0,55 bis 0,70. Die Decke lässt sich mit Heiz- und Kühlregister kombinieren und übernimmt nun gleich drei technische Funktionen: Sie heizt, sie kühlt und sie absorbiert den Schall. Optisch nicht von einer regulären Gipsplatten­konstruktion zu unterscheiden, ist sie sogar noch serienmäßig mit dem Luftreinigungseffekt Cleaneo ausgestattet.

Knauf Gips KG
97346 Iphofen
Tel.: 09323/31-0
Fax: 09323/31-277
www.knauf.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015

Schön schnell still

Das neue Deckensegel Knauf „Cleaneo Up“ sorgt nicht nur für gute Akustik. Die oberflächenfertige, optisch ansprechende Bausatz-Lösung lässt sich zudem auch äußerst schnell und sauber...

mehr
Ausgabe 11/2011

Kühle Stille

Die Weishaupt GmbH gehört zu den international führenden Herstellern von Heiz- und Brennwertsystemen, Solartechnik, Wärmepumpen und Gebäudeautomation. So ist es nicht verwunderlich, dass der neu...

mehr
Ausgabe 04/2021

Fließende Formen im 5-Sterne-Superior-Hotel The Fontenay in Hamburg

Die Kuppel h?ngt frei ?ber dem zentralen Raum und unterst?tzt am Tag eine nat?rliche Beleuchtung

Alles ist im Fluss. Inspiriert von den Windungen der Außenalster hat der Hamburger Architekt Jan Störmer drei Kreise miteinander verschmolzen und so die Grundform des Luxushotels The Fontenay...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Rechteckiges Loch

Ein Loch muss nicht rund sein, zumindest nicht in den Gipsplatten einer Akustikdecke. Mit der neuen Designvariante Streulochung RE mit „rechteckigen“ Löchern setzt die Knauf Cleaneo Akustik FF...

mehr
Ausgabe 09/2018

„Cleaneo Classic“ erstezt „UFF“ -Falzfuge

Neue Knauf Cleaneo Classic Akustikplatte mit umlaufender Falzfuge
Innovativ mit noch mehr Vorteilen: die neue Cleaneo Classic Akustikplatte mit UFF Kante (Umlaufende Falzfuge) ist einfach zu verlegen und reduziert die Verschnittmengen deutlich.    Auch in der neuen Kantenausbildung UFF sind alle Lochvarianten erh?ltlich

Die neue Falzfuge macht die „Cleaneo Classic“ Akustikplatte noch verarbeitungsfreundlicher. Die neue Kantenform, kurz UFF, ersetzt die bisherige FF Kante. Anders als bei der zweiseitigen Falzfuge,...

mehr