Reinigungssystem für Profi-Rührer

Die Profis auf der Baustelle kennen das Bild: Mörtel, Putz oder Estrich wird angemischt, danach dreht sich alles nur noch um die Verarbeitung des Materials. Die Reinigung des Rührkorbs stellt für viele Handwerker eine zeitraubende Tätigkeit dar. Eine unzureichende Säuberung führt jedoch zu Materialablagerungen, die die Wirksamkeit des Rührers stark reduzieren. Im Extremfall werden diese hartnäckigen Anhaftungen dann mit dem Hammer entfernt. Durch die Schläge wird der Rührer allerdings häufig verbogen und unbrauchbar gemacht. Für die einfache und schnelle Reinigung auf der Baustelle hat der Rührerspezialist Collomix sein neues mobiles Reinigungssystem „Mixer-Clean“ entwickelt. Es besteht aus einem robusten Kunststoffeimer mit Tragebügel. Am stabilen Metalldeckel mit Kreisausschnitt sind zwei groß dimensionierte Reinigungsbürsten befestigt. Der verschmutzte Rührer wird zwischen die Bürsten geführt, dann wird die Antriebsmaschine gestartet. Die Bürsten sind aus besonders verschleißzähem Material und streifen die Rückstände in kürzester Zeit von den Rührerflügeln und vom Schaft ab.
Halle A1, Stand 313
 
Collomix Rühr- und Mischgeräte GmbH         
85080 Gaimersheim                                      
Tel.: 08458/3298-0
Fax: 08458/3298-30
www.collomix.de 
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Rotationsmischer von Collomix für die optimale Aufbereitung von Niedrigtemperaturmörtel

Der Rotationsmischer „AOX-KM spezial“ wurde eigens für die optimale Aufbereitung sogenannter „Winter-“, „Klima-mörtel“ oder Niedrigtemperaturmörtel und deren besondere Eigenschaften...

mehr
Ausgabe 06/2012

Zweispindeliges Rührwerk

Der entscheidende Vorteil des neuen handgeführten Zwangsmischers Xo 55 Duo von Collomix mit zwei gegenläufigen Mischwerkzeugen ist das Fehlen des so genannten Gegendrehmoments, das über den Rührer...

mehr
Ausgabe 11/2021

Kraftvoll Mischen mit Akku-Rührwerk „Xo 20 NC“ von Collomix

Der Mischgerätespezialist Collomix bietet mit dem Modell „Xo 20 NC“ ein neues Akku-Rührwerk mit zwei Gängen an. Mörtel oder Estrich werden mit der langsamen Drehzahl und hohen Kraft im ersten...

mehr
Ausgabe 10/2018

Ergänzung fürs Mauerwerkssystem: Mörtelrolle für den Mauerwerksbau mit Porenbeton von Collomix

Die Mörtelrolle „MR-PB“ für Porenbetonblöcke besteht aus verzinktem Stahl und verfügt über einen Vorratsbehälter für den Klebemörtel, der durch das Rollen über die Steinreihe in...

mehr
Ausgabe 06/2015

Besser Mischen mit zwei Rührern

Das Handrührwerk „Xo 33 duo“ verfügt über zwei Spindeln, ist kompakt und besonders für das Mischen in kleineren Gebinden geeignet. Entscheidendes Plus ist das Fehlen des so genannten...

mehr