Ruckzuck gespachtelt

Mit dem optimierten Flächenspachtel StoLevell In XXL werden glatte Wand- und Deckenflächen im Innenraum jetzt noch schneller und wirtschaftlicher erstellt. Durch die Airless-Technologie und die Arbeit aus dem Silo sinkt der Zeitbedarf für Arbeit und Transport. Der Flächenspachtel kommt im Silo auf die Baustelle und lässt sich aufgrund der neuen Rezeptur einfach per Airless-Maschine verarbeiten. Ebenso verbessert sind die Schleifbarkeit und Wasserbeständigkeit. Beim Einsatz auf Beton benötigt er keine haftvermittelnden Quarzbrücken (eine zusätzliche Zeitersparnis). Auch auf vielen anderen minera­lischen Untergründen ist er mit einer Schichtdicke bis zu 4 mm einsetzbar.

Je mehr Flächen von den Handwerkern auf einer Baustelle über mehrere Etagen gespachteln werden müssen, desto deutlicher fällt der Kosten­vorteil aus. Beispielkalkulation: Für 1500 m2 Fläche werden bei einem Bedarf von 3,4 kg/m² Spachtel etwas mehr als fünf Tonnen Material verarbeitet – also mehr als 200 Säcke á 25 kg. Wird der Transport eines Sacks mit nur fünf Minuten kalkuliert, summiert sich das schon auf 17 Stunden Arbeitszeit. Der Großteil dieser unproduktiven Verteilung lässt sich mit der Silotechnik sparen.


Sto AG
79780 Stühlingen
Tel.: 07744/57-1010
Fax: 07744/57-2010


www.sto.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Fertigspachtelmasse für weiße Oberflächen von Rigips

Mit „ProMix Airless“ bietet Rigips eine neue Fertigspachtelmasse für weiße Oberflächen in Q3- und Q4-Qualität. Vollflächig aufgetragen wird der feine Spachtel im zeit- und kraftsparenden...

mehr
Ausgabe 09/2016

Für Bäder, Küchen und Saunen geeignet

Die Spachtelmasse „StoLevell In Resist“ ist für Bäder, Küchen und Saunen geeignet, allerdings verträgt sie Spritzwasser nur in geringem Maße. Als Fugenspachtel lässt sie sich in Verbin­dung...

mehr
Ausgabe 10/2011

Feine Flächen

Kontraste beleben Flächen, beispielsweise durch unterschiedliche Putzstrukturen. Besondere Akzente setzt der neue mineralische Oberputz StoMiral Nivell F: Mit der Abriebkörnung von nur 1 mm lässt...

mehr
Ausgabe 04/2013

Metallic-Struktur Metallisch-funkelnde Putzoberflächen mit raffinierter Struktur

Voraussetzung für den korrekten Auftrag der Patina-2- Technik ist ein sorgfältig vorgearbei­teter, ebener Untergrund. Darauf wird die organische Spachtel­masse StoArmat Classic AS im gewünschten...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Schneller zu glatten Oberflächen

Erstmalig steht mit „StoLevell In AS“ ein Spachtel zur Verfügung, der sich mit der Rolle applizieren lässt. Dieses äußerst schnelle Verfahren ist für die dünnschichtige Bearbeitung von...

mehr