Schwindarmer Schnellzement

Der „Uzin SC 989“ ist ein schwindarmer Nutzestrich-Schnellzement. Der beschleunigte Spezialzement eignet sich besonders zur Herstellung schwindarmer und gleichzeitig formstabiler Nutzestriche im Innen- und Außenbereich. Abhängig vom Mischungsverhältnis und von der Qualität des bauseits zugemischten Estrichsandes können Nutzestriche der Festigkeitsklasse CT-C40-F6 bis CT-C50-F7 nach DIN EN 13 813 hergestellt werden. Bei dem neuen Produkt handelt es sich um einen ternären Schnellzement, Klasse SZ-T nach TKB-Merkblatt 14 zur Herstellung schwindarmer Nutzestriche, die weitgehend spannungsfrei, formstabil, ohne Aufschüsselungen sowie ohne Randabsenkungen selbst bei größeren Flächen sind. Sollbruchstellen sind dadurch häufig nicht notwendig, da die Rissanfälligkeit äußerst gering ist. Estriche mit „SC 989“ sind misch- und pumpfähig mit allen gängigen Estrichtechniken.

Uzin Utz AG
89079 Ulm
Tel.: 0731/4097-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2015

Schnell trocken ohne zu lüften

Inmitten der Metropolregion Nürnberg auf dem Gelände des Business- und Sciencepark Uferstadt Fürth entstand der Neubau der Kita Uferstädtchen. Im neu entwickelten Quartier auf dem ehemaligen...

mehr
Ausgabe 06/2017

Schwundarmer Estrich-Schnellzement

Der Estrich-Schnellzement „PCI Novoment Z3“ ist durch ein neues Bindemittel laut Hersteller nahezu schwundfrei. Das Bindemittel sorgt dafür, dass das Produkt während der Austrocknung kein Volumen...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Dünnschichtiges Reparatursystem für Estriche und Betonflächen

Grundierung mit „Hadalan EBG 13E“ (diffusionsoffen) oder „Hadalan EG145 13E“ (dampfdicht)

Abnutzungsspuren, Risse, Fehlstellen – Dauerhafte Beanspruchungen können schwerwiegende Folgen für den Boden haben. Maßnahmen zur Entsorgung und Instandsetzung sind meist zeit- und...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Vielfältige Fußbodenbeläge in einer Eventbrauerei in Nürnberg

Auf den Holz-Beton-Verbunddecken der Obergeschosse verlegten die Handwerker 4 und 5 cm dicke Hartschaumplatten

Das fünfgeschossige Gebäude auf Nürnbergs Amüsiermeile der Nachkriegszeit ist zu einem Ort geworden, in dem Historie auf Moderne trifft. „Dieser Gedanke war Grundlage für das Innenraumkonzept“,...

mehr