Selbstregulierende Lüftungsklappe

Um nutzerunabhängigen Mindestluftwechsel nach DIN 1946-6 auch über
Dachfenster zu ermöglichen, hat Velux „Balanced Ventilation“ entwickelt. Das selbstregulierende System optimiert die Technik der Lüftungsklappe und wird anstelle des Standard-Markisenkastens eingebaut.

Es handelt sich dabei um ein selbstregulierendes Lüftungselement, das sowohl als Zu- und Abluftelement bei freier Querlüftung als auch als Zuluftelement bei mechanischen Ventilationsanlagen dienen kann und für manuell bedienbare Velux Dachfenster in Schwing- oder Klapp-Schwing-Ausführung verfügbar ist. Die Montage erfolgt einfach durch den Austausch des Standard-Markisenkastens und kann auch nachträglich bei schon installierten Modellen der neuen Generation erfolgen. Kabel müssen nicht verlegt werden, da für den Betrieb kein Strom benötigt wird.

Velux Deutschland GmbH

22502 Hamburg

Tel.: 0180/3242408

Fax: 0800/3242508

handwerk@velux.de

www.velux.de

Webservice

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2015

Sicherer Mindestluftwechsel

Verzichten Bauherren auf einen Architekten, ist bei umfangreichen energetischen Modernisierungen oder etwa Dachgeschossausbauten meist der planende und ausführende Handwerker verpflichtet, ein...

mehr
Ausgabe 09/2021

Velux-Lichtlösung „Duo" ohne auftragende Sparren

Velux hat seine Lichtlösung „Duo“ noch einmal grundlegend optimiert. Die Kombination aus zwei nebeneinanderliegenden Dachfenstern wird ohne auftragenden Sparren eingebaut. Das sorgt für eine...

mehr
Ausgabe 09/2023

Dachfenster einfacher einbauen mit Velux

Velux hat das Einbauprinzip seiner Anschlussschürze „BFX“ verbessert. Diese wird im eingerollten Zustand geliefert und bei der Montage zunächst auch so über dem Fenster fixiert. Erst dann wird...

mehr
Ausgabe 9/2024

Velux-Fenster lassen Licht und Luft ins Kinderzimmer unterm Dach

Im Rahmen der Renovierung des Altbaus modernisierten Charlotte und Morten zunächst nur die Räume im Erdgeschoss des Hauses. Im Laufe der Zeit wurde das eher kalte und schlechte Raumklima immer mehr...

mehr