Sichere Pendelhaubensägen

Die neue CSP Pendelhaubensägen-Generation von Protool schützt den Handwerker durch die einzigartige Kombination neuer Sicherheits-Features. Die neue Fernbedienung erlaubt nämlich ein sicheres und problemloses Ansägen, auch bei Gehrungsschnitten. Der Griff in den Gefahrenbereich des Sägeblattes ist ausgeschlossen, und schützt die Hände des Handwerkers damit optimal vor Verletzungen. Eine deutliche Steigerung der Arbeitssicherheit resultiert darüber hinaus aus der Sicherheitsschnellbremse des Sägeblattes. Sie wirkt in sekundenschnelle und bringt das Sägeblatt 70 Prozent schneller zum Stillstand, als bisher üblich. Für staubarme Arbeitsbedingungen und den vollen Durchblick, sind die neuen Handkreissägen darüber hinaus mit optimierter Späneführung und einem Absaugadapter ausgestattet.

Protool GmbH

73240 Wendlingen a.N.

Fax: 7024/804-20600

info@tts-protool.com

www.protool.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2023

Akku-Handkreissäge von Flex für präzise Schnitte

Flex-CS 45 18.0-EC-Schnitttiefe.jpg

Als schneller Helfer auf der Baustelle bietet die Akku-Handkreissäge „CS 45 18.0-EC“ speziell für den Dach- und Holzbau konkrete Vorteile, wie Produktmanager Ralf Paertmann vom Hersteller Flex...

mehr
Ausgabe 03/2011

Drainage schützt dauerhaft

Ob Fensterlaibungen, Balkone oder Stufen – die Optik der Schlossfassade wird durch hochwertigen Untersberg-Marmor in Lichtgelb mitgeprägt. Dieser im Salzburger Land abgebaute Naturstein besitzt in...

mehr
Ausgabe 06/2022

Verbundabdichtung von Nassräumen schützt Bausubstanz

Bereiche in Nassräumen, die von Wasser beansprucht sind, müssen mit einer Verbundabdichtung ausgeführt werden. Generell besteht diese aus einem Abdichtungssystem und enthält sowohl einen...

mehr
Ausgabe 06/2010

Sägewerk im Kofferformat

Man muss nicht unbedingt mit der Kettensäge Kinder aus einem brennenden Haus retten, wie Protool auf der modelleigenen Internet-Seite wirbt, um die neue Schwertsäge von Protool einsetzen zu können....

mehr
Ausgabe 12/2018

Die richtige Absicherung schützt Umwelt und Unternehmen

Bei der Fassadenreinigung anfallendes Prozesswasser darf nicht in die Umwelt gelangen. Malermeister Peter Fuchs hat daf?r eine mobile Filteranlage entwickelt Foto: Thomas Schwarzmann

Von der Kfz-Werkstatt über den Malerbetrieb bis zum Chemiekonzern – täglich arbeiten tausende Unternehmen mit so genannten Gefahrstoffen. Das birgt ein häufig unterschätztes Risiko für die...

mehr