Smart messen und dokumentieren

Das neue Laserdistanzmessgerät „PD-C“ vereint die Bedien­oberfläche eines Smartphones mit den vielfältigen Messfunktionen eines Distanzlasers. Wie mit dem Smartphone können Fotos aufgenommen, Distanzen gemessen und die Messwerte gleich auf dem Foto dokumentiert werden. Zur professionellen Dokumentation können die Ergebnisse als PDF oder CSV-Datei auf weitere Geräte übertragen werden. Das „PD-C“ besitzt ein großes Touchscreen-Display, eine leistungsfähige Kamera für detailgetreue Baustellenfotos und kann bis zu 3000 Messungen inklusive Fotos in einer Projektstruktur dokumentieren und diese per Bluetooth oder USB übertragen. Dank seines stoßabsor­bierenden Gehäuses und dem robusten „Gorilla“ Glas Touchscreen ist das Gerät besonders für raue Umgebungen geeignet und lässt sich sogar mit Arbeitshandschuhen bedienen. Durch die Schutzklasse IP 54 ist das Gerät vor Sprühwasser und Staub geschützt.

Hilti Deutschland GmbH
86916 Kaufering
Tel.: 0800/8885522
Fax: 0800/8885523
de.kundenservice@hilti.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2019

Abstecken im Alleingang

Der Controller „PLC 400“ in Kombination mit der Totalstation „PLT 300“ ist die neue Systemlösung von Hilti für die präzise Übertragung von 2D Plänen auf die Baustelle und zurück. Über den...

mehr
Ausgabe 09/2017

Hilti verbessert Kombihammer TE 60

Die neue Generation des Kombihammers „TE 60-ATC/AVR“ überzeugt mit einer verbesserten Bohr- und Meißel-Leistung sowie der bewährten Vibrationsreduktion und elektronischen Schnellabschaltung. Mit...

mehr
Ausgabe 09/2022

Höhere Geräte-Leistung dank Akku-Plattform „Nuron" von Hilti

Die Akku-Plattform „Nuron“ von Hilti basiert auf einem einzigen Batteriesystem, das den gesamten Bereich von leichten bis schweren Anwendungen abdeckt. Auf Baustellen gibt es oft das Problem, dass...

mehr
Ausgabe 12/2014

Für die harten Fälle

Die neuen Bohrkronen der H-Linie mit Equidist-Technologie weisen beste Bohreigenschaften unter schwersten Bedingungen, insbesondere in stark armiertem Beton auf. Der Bohrbereich liegt zwischen 35 bis...

mehr
Ausgabe 11/2008

Diamant-Trenngeräte

Das neue Diamant-Trenngerät DCH 300 von Hilti erreicht eine Schnitttiefe von 120 mm, obwohl in der Regel nur eine Schnitttiefe von 60 mm möglich ist. Für den Bedarf von kleineren Blattdurchmessern...

mehr