Staatspreis für Denkmalpflege geht an Fachwerkhaus in Ratingen

Viele Baudenkmäler, historische Stadtkerne und neu genutzte Bauten der Industriegeschichte trügen heute in besondere Weise zur Urbanität und Lebensqualität in den nordrhein-westfälischen Städten bei, sagte Landtagspräsidentin Carina Gödecke Ende Februar in der Abtei Brauweiler in Pulheim. Dort überreichte sie gemeinsam mit NRW-Bauminister Michael Groschek den „Rheinisch-Westfälischen Staatspreis für Denkmalpflege“ des Landes NRW. Der mit 7000 Euro dotierte Staatspreis wird an Privatleute verliehen, die ein gefährdetes Denkmal vorbildlich instand gesetzt haben. In diesem Jahr wird mit dem Gut Rosendal die Sanierung eines Fachwerkhauses aus dem 17. Jahrhundert in Ratingen gewürdigt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018

Telgter Johanneskirche ausgezeichnet

Der Rheinisch-Westf?lische Staatspreis f?r Denkmalpflege ging in diesem Jahr an die Katholische Kirchengemeinde St. Marien f?r umgenutzte Pfarrkirche St. Johannes in Telgte Fotos: Hans J?rgen Landes

Der Rheinisch-Westfälische Staatspreis für Denkmalpflege geht in diesem Jahr nach Telgte. Die Katholische Kirchengemeinde St. Marien erhielt den mit 7000 Euro dotierten Preis, den das Land Nordrhein...

mehr
Ausgabe 10/2018

denkmal 2018: Vielfalt der Denkmalpflege und Restaurierung in Leipzig

Handwerk wird auf der Messe denkmal Anfang November in Leipzig gezeigt, wie hier auf dem Stand der Firma Kramp & Kramp aus Lemgo Foto: Thomas Wieckhorst

Als europäische Leitmesse stellt die denkmal in Leipzig einen Pflichttermin für alle Akteure der Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung dar. Vom 8. bis 10. November wird sie wieder zur...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Unikat gerettet: Sanierung des Hauses Mayer-Kuckuk in Bonn

Es ist ein eigenwilliges Gebäude, das 1967 nach dem Entwurf des Architekten Wolfgang Döring in nur sechs Tagen auf einem Erbpachtgrundstück der Elly-Hölterhoff-Böcking-Stiftung der Uni Bonn...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Preis für Handwerk in der Denkmalpflege Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege in Niedersachsen und im Saarland verliehen

Der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gestiftete Preis wird in jedem Jahr in zwei Bundesländern an private...

mehr