Trocknen mit Infrarotstrahlen

Ein eingebauter Sensor misst kontinuierlich die Wandtemperatur und reguliert die Dauer und Intensität der In­fra­rotstrahlung des „HyDry-Systems“. Mithilfe von Abdichtungen zwischen Wand und Heizelement werden Energieverluste durch Windströme vermieden. Das System arbeitet laut Hersteller lautlos und braucht bis zu 70 Prozent weniger Energie als andere Luftentfeuchter. Die betroffenen Räume können während des Trocknens weitergenutzt werden. Da die maximale Erwärmungstemperatur der Bauteile am Gerät eingestellt werden kann, können auch besonders hitzeempfindliche Bauteile getrocknet werden. Via Internet wird der Trocknungsverlauf vom Computer aus beobachtet und gesteuert. Mit dem Haltesystem können mehrere Panels bis zu 3,90 m hoch aufeinander montiert werden.

Ires Infrarot
Energie­systeme GmbH
76275 Ettlingen
Tel.: 07243/34 56 04
Fax: 07243/52 55 82
info@ires-gmbh.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2009

CAD für alle

Das CAD-Programm OSD SPIRIT Version 16 von OS Datensysteme erleichtert Neukunden den Einstieg und ermöglicht erfahrenen Anwendern gleichzeitig ein noch schnelleres Arbeiten. Zum Bedienkonzept...

mehr