Ultradünne Innendämmung

Nach dem energiesparenden Wandbelag KlimaVlies KV 600 hat Erfurt mit der neuen nur 25 mm dicken Klimaplatte KP 2500+ (Format 120 x 80 cm) seine Produktsparte funktionaler Wandbeläge weiterentwickelt. Zum neuen System gehört auch die 10 mm dicke Laibungsplatte LP 1000+ (Format 120 x 40 cm), der Systemkleber SR 6 und der Dämmputz DP 6. Die neue Innendämmung (Wärmeleitfähigkeit 0,086 W/mK) macht sich vor allem auch in Feuchträumen und bei der Schimmelsanierung bezahlt. Zuvor muss man allerdings die Feuchtigkeitsursachen analysieren und beheben. Möglicherweise ist es notwendig, den befallenen Putz zu erneuern. Für diesen Fall steht der diffusionsoffene und kapillaraktive Dämmputz KlimaTec DP 6 zur Verfügung.

Die verarbeitungsfreundlichen Klima- und Laibungsplatten werden aus Glasschaum-Granulat hergestellt, das vorderseitig mit einem Glattvlies und rückseitig mit einem armierenden Gewebegitter kaschiert ist. Hierdurch wird die Oberfläche stabil, bleibt jedoch diffusionsoffen (µ = 10). Die Platten können leicht mit einem Messer angeritzt und über eine Kante gebrochen oder mit einer Säge zugeschnitten werden. Mit dem Systemkleber SR 6 können die Platten auch direkt auf Mauerwerk oder im Trockenbau verarbeitet werden.

Erfurt & Sohn KG
42399 Wuppertal
Tel.: 0202/6110-0
Fax: 0202/6110-217

www.erfurt.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Innendämmung mit Putz

Für Kernsanierungen und Innendämmungen stellt ein vollmineralisches Dämmputz-System eine sehr wirtschaftliche Lösung dar. Aufgrund der flexiblen Auftragsdicke können Unebenheiten bis zu 100 mm...

mehr
Ausgabe 06/2016

Doppelt geschichtete Dämmplatten

Die Innendämmplatte „KlimaTec IP 2500+“ ist eine 2,5 cm dicke Klimaplatte, die aus Blähglas-Granulat hergestellt wird. Die Vorderseite ist mit einem Glasvlies und die Rückseite mit einem...

mehr
Ausgabe 06/2015

Innendämmung Schritt für Schritt

Die Verarbeitung der Innendämmplatten „KlimaTec IP 2500+“ beziehungsweise „KlimaTec IP 3500+“ ist ohne Spezialwerkzeug ausführbar. Die Glasschaumgranulatplatten können auf allen...

mehr
Ausgabe 09/2017

Putz mit Aerogel zur Innendämmung

Die Mikroporen des Aerogels verhindern, dass die eingeschlossenen Luftmoleküle Wärme weitergeben. Das Ergebnis ist ein hervorragender Isolator, der wie geschaffen ist für den Einsatz in Dämmputzen...

mehr
Ausgabe 6/2024

Akustikputz für geringe Raumhöhen

Mit dem Akustik-System gibt der Tapetenhersteller Erfurt Malern eine fugenlose Lösung zur Verbesserung der Raumakustik an die Hand. Das System besteht aus den schallabsorbierend wirkenden...

mehr