Vibrationsarmer Fugenschneider

Der Fugenschneider „CS451“ sorgt nicht nur mit starken Leistungswerten, sondern auch mit der Vibrationsdämpfungstechnologie für ein überaus komfortables und sicheres Schnitterlebnis, bei dem die Hand-Arm-Vibrationen drastisch reduziert werden. Diese können zu starken gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Mit dem „Norton Clipper CS451“ erzielt der Anwender beste Ergebnisse dank der drei Schnittverlaufsanzeiger und der einstellbaren Schnitttiefe. Dabei sorgen das Eigengewicht und die Schwerpunktverteilung von Motor und Wassertank für eine ideale Gewichtsverteilung sowie  Haltung des Bedieners an jedem Einsatzort. Insgesamt ist die Maschine dadurch besser ausbalanciert, wodurch der Bediener sie bei der Arbeit besser kontrollieren kann. Der „CS451“ Fugenschneider ist in vier Modellen erhältlich: Benzin (CS451 P13), Diesel (CS451 D7) und zwei elektrisch angetriebene Modelle (CS451 E und CS451 ET). Jedes Modell (außer der CS451 ET) ist mit einem großen 25-Liter-Wassertank ausgestattet, der das Nassschneiden ermöglicht, wenn die Maschine nicht an das Wasserleitungsnetz angeschlossen werden kann.

Saint-Gobain
Abrasives GmbH

50389 Wesseling

Tel.: 02236/703-0

www.saint-gobain-abrasives.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2012

Trennschleifer mit elektronisch gesteuerter Einspritzung

Als erstes handgetragenes Motorgerät weltweit kommt der Trennschleifer Stihl TS 500i A mit einer elektronisch gesteuerten Einspritzung auf den Markt. Die Einspritzung sorgt mit elektronischer...

mehr
Ausgabe 05/2021

Fitte Füße an langen Arbeitstagen mit dem Arbeitsschuh Airpower XR26 von Haix

Damit Mitarbeiter immer und überall ihrer Arbeit nachgehen können, benötigen sie sicheres und komfortables Schuhwerk. Der „Airpower XR26“ von Haix ist aus robustem Leder gefertigt, das vor Ecken...

mehr
Ausgabe 10/2023

Klappbare und leichte Arbeitsplattform von Layher

Mit der klappbaren Arbeitsplattform „Topic 1065“ hat Layher eine wirtschaftliche Lösung für sicheres und zugleich komfortables Arbeiten im Innen- und Außenbereich entwickelt. Sie besteht aus...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Sicheres Arbeiten mit der japanischen Ryoba Zugsäge

Das Besondere an der Ryoba Zugs?ge ist die zweiseitige Zahnung f?r Schnitte l?ngs und quer zur Faser

Japanische Zugsägen besitzen überaus aufwendige Schneidgeometrien und sorgsam gestaltete Griffe. Im Gegensatz zu ihrer europäischen Verwandtschaft arbeiten sie auf Zug. Ein Sägeblatt, das nur auf...

mehr
Ausgabe 12/2012

Betonschleifmaschine

Vor dem Mischen kommt das Schleifen. Das gilt besonders im Bereich der Bodensanierung. Denn bevor eine Fläche mit frisch gemischtem Material neu belegt werden kann, muss der alte Belag entfernt...

mehr