Wasserwaage für hohe Beanspruchung

Die Wasserwaage „R 300“ erzielt eine Messgenauigkeit von 0,5 mm/m in Normal- und Umschlagposition und ist für ganz unterschiedliche Anwendungen prädestiniert – egal, ob Maurer- und Zimmerarbeiten, Holz-, Stahlbeton- oder Fensterbau. Mit ihrem verwindungssteifen Aluminium-R-Profil  ermöglicht sie auch das einfache Abziehen von Baumaterial: Es wird nicht stumpf aufgehäuft, sondern kann sauber und leicht abgezogen werden. Stoßdämpfende Endkappen, die sich zum exakten Anlegen und Anzeichnen bis in die Ecken hinein abnehmen lassen, schützen das Profil bei Schlägen. Rutsch-Stopper sorgen für den festen Sitz beim Anzeichnen, wenn die Waage nur mit einer Hand angelegt wird. Durch ihre extra­breite Standfläche wird verhindert, dass sie während eines Messvorgangs kippt. Der durchgehende Steg über der Horizontal-Libelle stabilisiert das Profil zusätzlich. Drei führungssichere Anreißkanten ermöglichen das exakte Markieren oder Schneiden über die volle Profillänge. Die „R 300“  ist in unterschiedlichen Längen von 61 bis 244 cm erhältlich.

Stabila Messgeräte GmbH
76855 Annweiler am Trifels
Tel.: 06346/309-0

www.stabila.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2025

Handwerksbetriebe testen Elektronik-Wasserwaage von Stabila

Für den Praxistest der Elektronik-Wasserwaage „Tech 196 DL“ von Stabila wählten die Redaktionen der Magazine bauhandwerk und dach+holzbau im vergangenen Jahr sieben Betriebe aus verschiedenen...

mehr
Ausgabe 05/2022

Mini-Wasserwaagen von Stabila für beengte Verhältnisse

Bei Messarbeiten in beengten Verhältnissen, zum Beispiel beim Ausrichten von Rohren, Schaltern und Steckdosen, haben Mini-Wasserwaagen ihren großen Auftritt. Im Metall- und ­Gerüstbau sowie bei...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Schöne Schlämme Neubau des Rathauses in der Altstadt von Brackenheim

Brackenheim ist ein beschauliches Städtchen nahe Heilbronn. Enge Gassen, Fachwerkhäuser und das denkmalgeschützte Alte Rathaus prägen die Altstadt. Die Ämter der Stadt waren bis 2011 auf mehrere...

mehr
Ausgabe 10/2018

Metabo Führungsschiene in vier Längen erhältlich

Metabo ersetzt seine bisherige Führungsschiene durch vier neue in verschiedenen Längen. Schreiner, Zimmerer, Trockenbauer und andere Handwerker finden nun für unterschiedliche Sägearbeiten die...

mehr
Ausgabe 04/2017

Schlossermeister sammelt über 400 Schlösser

Der Schlossermeister Wolfgang Vogel hat alte Schlösser aus Passion und als Lehrmittel für Auszubildende gesammelt. Aus seinem Nachlass hat die Familie Schulte 2016 eine umfangreiche Sammlung von...

mehr