Branchen-App für das Malerhandwerk mit neuen Funktionen und Partnern

WikiPaint 2.5.0 ab sofort verfügbar

Seit Januar 2019 ist „WikiPaint“ online und konnte sich schnell als führende Branchen-App für das Malerhandwerk etablieren. Rund 5500 Mal wurde die App installiert, mit der der Verarbeiter die Technischen Merkblätter und Sicherheitsdatenblätter führender Hersteller abrufen kann. Für die Version 2.5.0 konnte mit der Erfurt & Sohn KG jetzt auch ein Kooperationspartner im Bereich Tapeten & Wandbeläge gewonnen werden. Zu den anderen eingebundenen Unternehmen gehören weiterhin Alligator, Brillux, Caparol, Claessens, Diessner, Dinova, Dörken Coatings, Gori, Herbol, Jaeger, Jansen, Setta, Sigma, Sikkens, Sto sowie GenoColor mit der Marke CONPART und Otto Bollmann mit der Marke Primus.

Die App wurde noch einmal überarbeitet und überzeugt durch neue Funktionen und eine wahlweise englische Menüführung. Nach einem Produkt und den zugehörigen Informationen kann sofort über den Produktnamen gesucht werden. Neu ist die Produktsuche über die Gewerke „Farben & Lacke“, „Putze & Spachtelmassen“ sowie „Tapeten & Wandbeläge“. Die Ergebnisse können jeweils nach Gewerkekategorie und Produktsortiment gefiltert und weiter präzisiert werden. Die neue App erleichtert zudem die Suche nach dem nächstgelegenen Fachhändler.

Auch die Version 2.5.0 greift direkt auf die auf den Herstellerseiten verlinkten Informationen zu und stellt die gesuchten Daten schnell und übersichtlich da bereit, wo sie gebraucht werden – im Büro oder direkt vor Ort an der Baustelle. Die einfache und selbst erklärende Benutzerstruktur, die auch über Sprachsteuerung bedient werden kann, macht die Suche einfach und selbsterklärend. Auf Wunsch kann auch gleich der technische Kundendienst kontaktiert werden. Die gefundenen Datenblätter können als Favoriten gespeichert werden und stehen dann auch offline zur Verfügung. Push-Nachrichten informieren den Nutzer zudem über neue Hersteller oder neue Produkte, die in das Portal aufgenommen wurden.

Die Branchen-App für alle mobilen Endgeräte ist auch in der Version WikiPaint 2.5.0 kostenlos und bei Google Play oder im App Store zu finden.

Weitere Informationen zu den Unternehmen
x

Thematisch passende Artikel:

WikiPaint 2.0

Die Branchen-App für das Malerhandwerk geht in die zweite Runde und überzeugt mit vielen neuen Kooperationspartnern
Die Branchen-App ?berzeugt durch eine einfache und selbst erkl?rende Benutzerstruktur. Hier die praktische Favoriten-Funktion

Fast 4500 Mal wurde die App „WikiPaint“, mit der Handwerker die technischen Merkblätter und Sicherheitsdatenblätter führender Hersteller abrufen können, seit Januar 2019 heruntergeladen, und...

mehr
Ausgabe 04/2016

Wasserführende Risse abdichten

Mit zwei neu entwickelten Abdichtungsmassen sollen die Möglichkeiten zum Schließen, Abdichten und dehnfähigen Verbinden trockener, feuchter und wasserführender Risse verbessert werden. Das...

mehr
Ausgabe 09/2017

Bodenberührende Bauteile dämmen

Die Dämmung erdberührender Bauteile, bekannt als Perimeter- oder Bodenplattendämmung, zählt zu den baulichen Herausforderungen. Der Dämmstoff  ist dabei über Jahrzehnte enormen Feuchte- und...

mehr
Ausgabe 1-2/2018

Zweite wasserführende Ebene

Die zweite wasserführende Ebene des Komplettsystems „FDKtherm“ besteht aus drei Elementen: einem Fensterbankanschlussprofil, das als untere Auflage für Fenster an die Geometrie des...

mehr
Ausgabe 11/2018

Kampf gegen holzzerstörende Pilze und Insekten

Echter Hausschwamm an einer Holzkonstruktion

Holz ist ein organischer Werkstoff und kann als solcher unter bestimmten Bedingungen durch Organismen abgebaut werden. Er wird dann gewissermaßen der Erde als Humus zurückgegeben. Aufgrund der...

mehr