Dämmplatte von Baumit sorgt für schnelle Austrocknung 

Das klimaregulierende Dämmsystem „KlimaFassade“ von Baumit gewährleistet das Austrocknen der Feuchtigkeit des Untergrunds im Neubau wie in der Sanierung. Dank der ungehinderten Dampfdiffusion wird die Austrocknungszeit im Bauprojekt erheblich verkürzt. Das zentrale Element des Systems ist die „openTherm-Dämmplatte“. Die Platte aus expandiertem Polystyrol (EPS) und die darauf exakt abgestimmten Systemelemente sind diffu­sionsoffen und verhindern die Wasserdampfkondensation in der Konstruktion. Bei der „openTherm“-Dämmplatte wurden eine Vielzahl von Löchern mit einem Durchmesser von 3 bis 6 mm eingebracht. Durch diese kann die Luftfeuchtigkeit nach außen diffundieren. Mit einem μ-Wert von 7 unterschreitet die „KlimaFassade“ in ihrer Wasserdampfdiffusionsoffenheit sogar den Wert eines porosierten Ziegels. Das Dämmsystem verstärkt die positiven Eigenschaften der Ziegelkon­struktion und sorgt dauerhaft für ein optimales Raumklima.

Baumit GmbH

87541 Bad Hindelang

Tel.: 08324/921-0

info@baumit.de

baumit.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2009

Innendämmplatte aus Perlit

Mit TecTem Insulation Board Indoor bietet Knauf Perlite eine neue rein mineralische Platte aus dem natürlichen Rohstoff Perlit für die Innendämmung. Neben den thermischen Eigenschaften besitzt die...

mehr
Ausgabe 06/2019

Innendämmplatte „Multipor Renosal“ entzieht Mauerwerk Schadsalze

Mit der neuen Multipor Renosal Platte kann angefeuchtetes Mauerwerk entsalzt und gleichzeitig energetisch verbessert werden

Das Multipor Innendämmsystem wird um die „Renosal“-Platte zur Sanierung von Mauerwerk ergänzt. Mit der neuen Platte kann angefeuchtetes Mauerwerk schnell und dauerhaft wirksam entsalzt und...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten

?Heck Inneo? ist das erste Innend?mmsystem auf Basis hoch diffusionsoffener Steinwolle-D?mmplatten

Kern des Innendämmsystems ist die neu entwickelte Steinwolle-Innendämmplatte „Heck Comfortrock ID“. Im Gegensatz zu gängigen Fassadendämmplatten ist sie nicht wasserabweisend eingestellt und...

mehr
Ausgabe 06/2011

Mineraldämmplatte der WLF 042

Die Mineraldämmplatte Ytong Multipor bietet Xella nun in der deutlich niedrigeren Wärmeleitfähigkeit 042 an. Die verbesserte Wärmeleitfähigkeit eröffnet bei der Innendämmung von Außenwänden...

mehr
Ausgabe 09/2016

Dämmplatte aus Perlit

Die „KlimaKomfort“-Platte kann Feuchtigkeit aufnehmen und Schimmelbildung vermeiden. Bis zu 13,7 l/m² Wasser nimmt die Platte aus Perlit laut Hersteller auf und gibt sie bei Trockenheit wieder an...

mehr