Dämmplatten aus Gras

Bei den „Gramitherm“-Dämmplatten handelt es sich um eine Verwertung von „Abfall“-Gras als Dämmmaterial. Gras wird seit langem wegen seiner isolierenden Eigenschaften genutzt, wächst praktisch überall, muss nicht angebaut werden und erneuert sich sehr schnell. Gras absorbiert eine große Menge CO2, bei einem kg Gras sind es 1,5 kg CO2. Nach dem Schnitt des „Abfall“-Grases von Straßenrändern, aus Naturschutzgebieten und von Flughäfen werden die Fasern und der „Gras-Saft“ getrennt. Die Fasern werden dann verdichtet und thermoformiert, anschließend zugeschnitten, um Platten mit einer Dicke von 45 bis 240 mm zu erhalten. „Gramitherm“ ist ein guter Isolator gegen Kälte und sommerliche Hitze, bietet Komfort und Ruhe im Wohnraum, indem er Geräusche absorbiert und keine VOCs (flüchtige organische Verbindungen) abgibt. Der Dämmstoff  ist nicht entflammbar, setzt keine ­giftigen Dämpfe frei, ist widerstandsfähig­ gegen Pilze, verursacht keine Allergien und ist recycelbar. Die Dämmplatten  haben eine Lebensdauer von 50 Jahren, wie der belgische Hersteller verspricht.

Gramitherm Europe SA

B-5060 Auvelais/­Sambreville

Ansprechpartner für Deutschland: Anthony Moussu

Tel.: 0176/20302914

a.moussu@gramitherm.eu

gramitherm.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2017

Dünne PUR-Dämmplatten mit WLG 024

Mit zwei neuen Dämmplatten erweitert Brillux seine Wärmedämm-Verbundsysteme „PUR Smart“ und „PUR Qju“. Die neuen Dämmplatten „PUR Qju 3881“ und „PUR Smart 3882“ bestehen aus...

mehr
Ausgabe 05/2017

Fixierring erleichtert das Anbringen von Dämmplatten an die Kellerdecke

Vor Verlegung der Deckendämmplatten sollte der Untergrund geebnet, gereinigt und auf seine Haftzugfestigkeit geprüft werden. Bei Bedarf, zum Beispiel bei kreidenden oder sandenden Untergründen,...

mehr
Ausgabe 09/2008

Abwaschbare Holzwolle-Dämmplatten

Als erster Hersteller bietet Knauf Insulation Holzwolle-Mehrschichtplatten mit abwaschbarer Oberfläche an. Die Platten aus dem Programm Tektalan und Heratekta werden mit einer speziellen...

mehr
Ausgabe 6/2024

Dachausbau mit Schalldämmplatten und Fußbodenheizung

Zun?chst werden die Randd?mmstreifen verlegt

Angesichts knapper Grundstücke und hoher Baulandpreise hat sich ein Dachausbau als kostengünstiger Weg herauskristallisiert, um neuen Wohnraum zu schaffen. So auch im hier gezeigten Fall, in dem...

mehr

Wie montiert man WDVS-Platten mit PU-Kleber?

Der Bauschaum braucht eine bauaufsichtliche Zulassung für das verwendete WDV-System. In der Regel sind das minimal expandierende Bauschäume. Warum ist das wichtig? Wenn der Schaum sich nach der...

mehr