Deckenplatte mit Perforationen

Mit „SPREADline“ bringt Lindner eine neue Perforation für Deckenoberflächen auf den Markt. Die Platten mit Streuperforation bieten einen nahtlosen Übergang und damit kaum sichtbare Fugen. Um schnell und einfach in den Deckenhohlraum zu gelangen, sind die Deckenplatten mit einem freien Querschnitt von 10 Prozent und einer Größe von jeweils 1800 x 600 mm werkzeuglos abnehmbar – optisch störende Revisionsklappen werden überflüssig. Es gibt drei vordefinierte Streuperforationen. Diese unterscheiden sich unter anderem in Lochgröße,  Anordnung und dem freien Querschnitt. Durch die individuelle Form und Anordnung der Perforation eröffnen sich neue Gestaltungsmöglichkeiten: So lassen sich sowohl Logos als auch persönliche Fotos und damit markante Blickfänge in der Deckenfläche realisieren. In Kombination mit Akustikeinlagen erreicht die perforierte Oberfläche sehr hohe Schallabsorptionswerte. Darüber hinaus lassen sich die Lochmuster effektvoll mit Lautsprechern und Leuchten kombinieren.

Lindner Group

94424 Arnstorf

Tel.: 08723/200 

info@lindner-group.com

www.lindner-group.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2019

Nahtloser Übergang von Wand und Schräge

Formteilbau Schmitt präsentiert ein Bewegungsfugen-Formteil, das Spachtel- und Schleifarbeiten beim Innenausbau überflüssig macht. Das Bewegungsfugen-Formteil wird aus Gipsplatten vorgefertigt und...

mehr
Ausgabe 04/2022

­­3D-Pyramidendesign von Lindner

Das 3D-Pyramidendesign „TRI­design“ von Lindner ist eine neue Deckenoberfläche. Sie verbindet gleiche Module mit einer Größe bis zu 1250 x 1250 mm – aus der unterschiedlichen Anordnung ergibt...

mehr
Ausgabe 06/2014

Akustikdecken rissfrei verspachteln Mit welcher Unterkonstruktion, Kantenausbildung, Spachtel-, Fug-, Schleiftechnik und Endbeschichtung man Fugen sicher schließen kann

Akustikdecken zählen heute zum Standard in Büros, Klassenzimmern und Besprechungsräumen und sorgen für eine angenehme Raumakustik. Doch das Verspachteln ist alles andere als Standard und ohne die...

mehr
Ausgabe 10/2017

Oberflächen-App für die Beratung

Mit der „Best Finish App“ von Rigips lassen sich die unterschiedlichen Qualitätsstufen von Wand- und Deckenoberflächen auf dem Smartphone oder Tablet visualisieren. Die App ist nützlich für...

mehr
Ausgabe 06/2017

Qualitätskontrolle von Oberflächen

Das neue Streiflicht „Syslite STL 450“ ist ein Hilfsmittel für die effektive Qualitätskontrolle für alle Oberflächen. Es bringt Details ans Tageslicht, die man auch unter normalen...

mehr