Nahtloser Übergang von Wand und Schräge

Formteilbau Schmitt präsentiert ein Bewegungsfugen-Formteil, das Spachtel- und Schleifarbeiten beim Innenausbau überflüssig macht. Das Bewegungsfugen-Formteil wird aus Gipsplatten vorgefertigt und lässt sich im Winkel bis 180 Grad an die baulichen Gegebenheiten auf der Baustelle anpassen. An Bauteil-Übergängen ist die patentierte Neuentwicklung schnell und einfach zu montieren. Mit dem Bewegungsfugen-Formteil lassen sich Räume in beliebigen Winkeln frei gestalten.

Das vorgefertigte Bewegungsfugen-Formteil nimmt Zug- und Scherkräfte an Bauteilübergängen sicher auf und beugt Rissbildungen an der Oberfläche zuverlässig vor. Somit entfällt das bislang erforderliche mehrmalige Spachteln und Schleifen der Stoßfugen von Gipsplatten. Eine sofort malerfertige Oberfläche ist das Ergebnis.

Formteilbau Schmitt GmbH & Co. KG
97737 Gemünden am Main
Tel.: 09351/60449-0
info@formteilbau-schmitt.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016

Faltgipsmäntel mit Kantenschutz

Mit „Schmitt-Faltgips“ lassen sich frei im Raum stehende Stützen aus Holz oder Stahl exakt umschließen. Die Gipskartonflanken sind bis 90 Grad rasterfrei abwinkelbar und zeichnen sich ab Werk...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Netzkabel wird überflüssig

Dem eigenen Anspruch, die kabellose Baustelle möglich zu machen, ist Metabo einen großen Schritt näher gekommen. Im Mai stellte der Nürtinger Elektrowerkzeughersteller eine neue Akku-Technologie...

mehr
Ausgabe 4/2025

Struktursilikon mit feiner Oberfläche

codex präsentiert mit dem „SG 30“ ein Struktursilikon, das speziell für anspruchsvolle Belags-, Anschluss- und Bewegungsfugen entwickelt wurde. Es passt sich dank seiner matten, strukturierten...

mehr
Ausgabe 06/2011

Q3-Oberflächen leicht gemacht

Statt einer Standardverspachtelung werden im Trockenbau zunehmend hochwertige Q3-Oberflächen gefordert. Trockenbaubetriebe sind deshalb auf der Suche nach neuen Techniken, um diesen Anspruch schnell...

mehr
Ausgabe 06/2014

Akustikdecken rissfrei verspachteln Mit welcher Unterkonstruktion, Kantenausbildung, Spachtel-, Fug-, Schleiftechnik und Endbeschichtung man Fugen sicher schließen kann

Akustikdecken zählen heute zum Standard in Büros, Klassenzimmern und Besprechungsräumen und sorgen für eine angenehme Raumakustik. Doch das Verspachteln ist alles andere als Standard und ohne die...

mehr