Hochdruckreinigung mit neuer Düse von Kärcher

Die Hochdruckreinigung ist bereits eine sehr wirksame Reinigungsmethode, die Kärcher mit seiner Düse „eco!Booster“ nochmals verbessert: Im Vergleich zu einer Standard-Flachstrahldüse erhöht sich die Flächenleistung – und damit die Effizienz des Wasser- und Energieeinsatzes – um 50 Prozent. Neben der Ressourceneinsparung wird somit auch die Arbeitszeit deutlich verkürzt. Der „eco!Booster“-Aufsatz ist durch das „Easy!Lock-Gewinde“ mit einer Vielzahl von Kärcher-Hochdruckreinigern kompatibel. Mit dem Zubehör lassen sich leichte bis mittelschwere Verschmutzungen zuverlässig und schnell entfernen. Im Gegensatz zu einer Rotordüse, die sich für das Lösen von hartnäckigem, festsitzendem Schmutz eignet, erlaubt der „eco!Booster“ mit seinem breiten Wasserstrahl eine gründliche und zugleich schonende Schmutzentfernung. Sie kommt beispielsweise an Fassaden, Mauern, Wegen und Fahrzeugen zum Einsatz. Ermöglicht wird die erhöhte Effektivität, indem der austretende Hochdruck-Wasserstrahl durch einen Luftmantel geführt wird. So kommt ein gleichmäßig kraftvoller, breiterer Strahl auf der Oberfläche an, der das Arbeiten erleichtert. Die benutzerfreundliche Düse kann mit den Kalt- und Heißwasserhochdruckreinigern von Kärcher bei Temperaturen bis 85 °C und einem Druck bis 300 bar eingesetzt werden.

Alfred Kärcher GmbH & Co. KG

71364 Winnenden

Tel.: 07195/903-0

info@vertrieb.kaercher.com

www.kaercher.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2013

Mit Hochdruck

Als Technik zum Entfernen von Fassadenverschmutzungen hat sich die Hochdruckreinigung seit Jahren bewährt. Diese Methode kann bei unterschiedlichen Baustoffen und Oberflächenformen angewendet werden...

mehr
Ausgabe 09/2016

Hoher Druck ganz easy im Griff

Wesentliches Merkmal von Grund auf neu konstruierten Pistole „EASY!Force“ für gewerblichen Kaltwasser- und Heißwasser-Hochdruckreiniger bis zu 300 bar von Kärcher ist der Abzug, der mit dem...

mehr
Ausgabe 5/2024

Putzfassaden fachgerecht reinigen mit Kaltwasser- oder Heißwasserhochdruck

Druck, Reinigungsmittel und/oder Temperatur sollten je nach Verschmutzungsart aufeinander abgestimmt sein, um in kurzer Zeit ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen

Putzfassaden sind in zwei Varianten verfügbar – mineralisch und organisch gebunden. Wer mineralischen Außenputz verwendet, schließt Feuchtigkeitsstau aus, denn der Putz nimmt Nässe auf und gibt...

mehr
Ausgabe 03/2010

Nass-/Trockensauger mit Werkzeugbox

Drei Punkte sorgen beim Nass-/Trockensauger NT 14/1 Eco von Kärcher für mehr Mobilität: Das robuste Fahrgestell mit eingebautem Zubehör, der Transportbügel und die kompakte und einzeln...

mehr
Ausgabe 11/2023

Rotordüse für starke Verschmutzungen

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die so genannte Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung...

mehr