Innenfarbe sorgt für gutes Raumklima

Die explodierenden Energiekosten zu senken, stellt private Haushalte wie öffentliche Einrichtungen gleichermaßen vor große Herausforderungen. Ein Herunterregeln der Heizung reduziert zwar Kosten und Energieeinsatz, führt aber potenziell zu einem unangenehmen Raumklima. Die richtige Wandfarbe kann dem entgegenwirken. Die Eigenschaften der Innenwandfarbe „ThermoPlus“ wirken rein physikalisch und basieren auf der von der SICC Coatings entwickelten reflektiven Membrantechnologie. Speziell hergestellte Glaskeramik-Hohlkörperchen, die ein Vakuum umschließen, werden mit einer stark haftenden und eigens entwickelten Dispersion sowie ausgewählten Aktivatoren verbunden. Im Winter wird die Luft in Innenräumen durch übermäßiges Heizen zu trocken. Die Wandfarbe sorgt dafür, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum konstant bleibt und unangenehme Trockenheitssymptome wie Juckreiz, Schleimhautreizungen oder Husten vermieden werden. „ThermoPlus“ hilft auch gegen zu hohe Luftfeuchte. Die Beschichtung speichert Wassermoleküle in ihrer dünnen Membran und gibt sie an die Raumluft ab, wenn diese zu trocken ist.

SICC Coatings GmbH

13156 Berlin

Tel.: 030/500196-0

info@sicc.de

www.climatecoating.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2023

Lehm-Kalkfarbe reduziert Schimmelrisiko

Lehmfarbe trägt als mineralischer Anstrich zu einem wohngesunden Raumklima bei. Als streichfertige Farbe enthält sie jedoch oft synthetische Konservierungsstoffe, um die nötige Haltbarkeit zu...

mehr
Ausgabe 03/2012

Dezente Farbeffekte

Raum für Kreativität Die gesamte Farbpalette umfasst 18 Töne. Sie lassen sich kombinieren und als Akzente oder dezente Hintergrundbegleitung nutzen. Dabei entfaltet StoLook Piccolo je nach...

mehr