Nachhaltige und moderne Bioböden

„Talk about“ ist die vierte Trendwelt, die Windmöller zusammen mit den Trendscouts der Agentur „zukunftStil“ definiert hat. Sie steht für das Zusammenspiel von natürlichen Materialien, der besonderen Ästhetik echter Handwerkskunst und modernen Elementen. Den Ton geben rustikale Hölzer an – am liebsten mit unbehandelter Oberfläche. Die elastischen Beläge der Purline-Kollektion „wineo 1000“ bestehen aus dem Hochleistungs-Verbundwerkstoff ecuran, hergestellt zu einem überwiegenden Teil aus Pflanzenölen wie Raps- oder Rizinusöl und natürlich vorkommenden, mineralischen Komponenten wie Kreide – ohne Chlor, Weichmacher und Lösungsmittel. Trendfarben im Innenbereich sind warme Töne wie Terracotta, Rost und Hellweizengelb, die ein behagliches Ambiente schaffen. Ergänzt werden sie von neutralen Tönen wie Marmorgrau oder Naturweiß. Dazu passen die hellen Eichenholzdekore des Biobodens „wineo 1000“ Noble Oak Vanilla, Noble Oak Toffee, Rustic Oak Ginger, Intensive Oak Honey und Intensive Oak Caramel. Einen spannenden Kontrast zu den Naturmaterialien setzt die raue Betonoptik von „wineo 1000“ Urban Concrete Steel. Dank der ultramatten Oberfläche „NatureSurface“ sehen die elastischen Polyurethan-Böden echtem Holz und Stein zum Verwechseln ähnlich.

Windmöller GmbH

32832 Augustdorf

Tel.: 05237/609-0

info@wineo.de

www.windmoeller.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023

Bio-Boden von Windmöller mit frischen Kollektionen

Windmöller hat vor rund zehn Jahren den „Purline“-Bioboden am Markt eingeführt. Der jüngst auf der Weltleitmesse für Bodenbeläge (Domotex) mit dem „Green Collection Award“ ausgezeichnete...

mehr

10 000 Quadratmeter Bioboden für die AOK-Gesundheitskasse

Das Raumdesign stammt vom Düsseldorfer Kreativbüro kplus konzept. Die Herausforderung bei der Planung und Umsetzung war, ein einheitliches Look-and-Feel für alle Grundrisssituationen zu schaffen....

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Natürlich farbig

Yosima ist eine neue Produktlinie von Lehmputzen, die in sieben Farbräumen und 138 definierten Farbtönen ange­boten wird. Die rote Färbung ent­steht durch eingelagerte Eisenoxyde, die gelbe...

mehr
Ausgabe 06/2011

Natürlich schimmelfrei

Die Produktreihe StoSil bietet silikatische Beschichtungen von der Grundierung bis zur Innenfarbe. Innenräume lassen sich ansprechend gestalten und der Schimmelbildung wird gleichzeitig ohne den...

mehr
Ausgabe 05/2015

Natürlich Gerüche beseitigen

Lehmfarben sind nicht nur geruchsneutral, sondern nehmen unangenehme Gerüche wie Nikotin oder Essensdünste auf. Die enthaltenen Tonminerale sind in der Lage, Fremd- und Schadstoffe zu binden und...

mehr