Uniplatte von Austrotherm vielfältig einsetzbar

Die Uniplatte von Austrotherm ist eine Bauplatte mit vielfältigen Einsatzgebieten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Möglich machen dies ihre Materialeigenschaften: Sie schützen vor Feuchtigkeit, sind eine effektive Wärmedämmung, leicht zu verarbeiten und sichern gleichzeitig den Erhalt der Bausubstanz. Uniplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und sind beidseitig mit einer mit Textilglasgitter armierten Spezialbeschichtung versehen. Diese Materialkomposition macht sie nicht nur wasserfest und druckstabil, sondern auch leichtgewichtig und sehr einfach mit Cuttermesser oder Stichsäge bearbeitbar. Einbaufertig geliefert werden bodengleiche Duschelemente in unterschiedlichen Ausführungen. Diese Shower-Boards können sowohl im Neubau als auch bei der Renovierung eingesetzt werden. Das Kernmaterial der Duschelemente ist ein hochfester EPS Hartschaum, der auch noch auf der Baustelle individuell zuschneidbar ist. Beim Ausgleich von Böden und Wänden leistet die Uniplatte gute Dienste. So werden Unebenheiten im Untergrund schnell und einfach mit Platten in den Dicken von sechs bis zu 20 mm überbrückt und in einem weiteren Arbeitsschritt verfliest oder verputzt.

Austrotherm Dämmstoffe GmbH

19322 Wittenberge

Tel.: 03877/5650610

info@austrotherm.de

www.austrotherm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Wie die Austrotherm Uniplatte Schritt für Schritt an die Wand kommt

Uniplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum und sind beidseitig mit einer mit Textilglasgitter armierten Spezialbeschichtung versehen. Diese Materialkomposition macht sie nicht nur...

mehr
Ausgabe 10/2024

Falttürbeschlag vielfältig integrieren

Das Türpaket in der Offen­position schafft dort, wo sonst Drehtürflügel weit in den Raum ragen, freie Flächen, die viel effektiver genutzt werden können. Mit „Slido D-Fold21“ gibt Häfele...

mehr
Ausgabe 12/2024

Austrotherm-Dämmstoffe unter lastabtragender Gründungsplatte

Perimeterd?mmstoffe d?rfen unter lastabtragenden Gr?ndungsplatten seit kurzem auch auf einer Sauberkeitsschicht aus Sand-Kies-Gemisch verlegt werden. Hier wurde diese Anwendung regelkonform bei der Wassereintragsklasse W 1.1-E umgesetzt

In Emden realisiert die GMP Projekte GmbH & Co. KG aktuell eine moderne Senioren-Wohnanlage auf einem 3316 m² großen Grundstück. Die GMP-Gruppe ist ein inhabergeführtes, mittelständisches...

mehr