Neue App zum Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals 2022 bringt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) eine neue App heraus. Denkmalfans können sie ab sofort auf ihrem Handy nutzen: Die neue App zum Tag des offenen Denkmals kann in den Stores für Android und iOS heruntergeladen werden und sei perfekt geeignet für die Vorbereitung und Planung des persönlichen Tags des offenen Denkmals vor Ort, heißt es von Seiten der Stiftung.

Die Denkmallandschaft Deutschlands auf dem Handy entdecken: Mit der neuen App im modernen Design werde die Planung zum Tag des offenen Denkmals nicht nur leichter, sondern noch ansprechender dank der übersichtlichen Gestaltung. Tausende Denkmale mit Hintergrundinformationen, Öffnungszeiten und Programm in der Umgebung oder Events an einem beliebigen Ort können leicht gefunden werden – entweder über die direkte Suche oder auf der integrierten Karte.

Kalenderansicht und Routenplaner

Die App bietet Infos zu den bundesweit geöffneten Denkmälern
Foto: DSD

Die App bietet Infos zu den bundesweit geöffneten Denkmälern
Foto: DSD
Nach Standortfreigabe kann die App direkt und schnell aufzeigen, welche Denkmale und Events in der Nähe zu finden sind. Führung oder Vortrag? Mit dem Auto oder per öffentlichem Nahverkehr? Kinderprogramm mit Imbissangebot? Verschiedene Filterfunktionen liefern die gewünschten Suchergebnisse und helfen bei der Planung. Wenn die persönlichen Programm-Highlights gefunden sind, können diese zur Favoritenliste hinzugefügt werden. Dank Kalenderansicht und Erinnerungsfunktion wird kein Event und individuelles Highlight mehr verpasst. Eine zusätzliche Routenplanung hilft dabei, den Weg zum nächsten Denkmal zu finden.   

Wer es nicht zu den Denkmalen oder Events vor Ort schafft, kann die digitalen Angebote nutzen: Video, Audio oder 360°-Panorama – bundesweite Kulturerlebnisse warten hier auf alle App-Nutzer und können bequem von zu Hause aus durchstöbert werden. Auch nach dem Tag des offenen Denkmals stehen weiterhin Highlights in der Umgebung sowie „Denkmale des Tages“ zur Verfügung. Hintergründe zur DSD und spannendes Wissen rund um die Denkmalpflege runden das Angebot ab. (bhw/ela)

Weitere Infos unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de/app

Downloadlink für iOS: https://apps.apple.com/de/app/tag-des-offenen-denkmals/id1636460522

Downloadlink für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.denkmalschutz.toffd

 


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2009

Orte des Genusses: Tag des offenen Denkmals

Bundesweit werden am Tag des offenen Denkmals am 13. September mehr als 7500 Bau- und Bodendenkmale für Besucher offen stehen. Dann besteht Gelegenheit, Blicke hinter sonst oft verschlossene Türen...

mehr