Saint-Gobain Weber tritt dem Bundesverband der Energieberater bei

Saint-Gobain Weber ist neues Fördermitglied des GIH Bundesverband e.V. (Gebäudeenergieberater, Ingenieure und Handwerker), der bundesweiten Interessenvertretung für Energieberaterinnen und Energieberater.

Durch den Austausch mit Saint-Gobain Weber erhalten die GIH-Mitglieder die Möglichkeit, ihre objektive, fachmännische Energieberatung durch Kenntnisse innovativer Produkte zu ergänzen Durch den Austausch mit Saint-Gobain Weber erhalten die GIH-Mitglieder die Möglichkeit, ihre objektive, fachmännische Energieberatung durch Kenntnisse innovativer Produkte zu ergänzen
Foto: Saint-Gobain Weber

Durch den Austausch mit Saint-Gobain Weber erhalten die GIH-Mitglieder die Möglichkeit, ihre objektive, fachmännische Energieberatung durch Kenntnisse innovativer Produkte zu ergänzen
Foto: Saint-Gobain Weber
Gemeinsam mit dem Dachverband verfolgt der Baustoffhersteller das Ziel, Ressourcenschonung und einen effizienten Umgang mit Energie voranzubringen, über die energetische Sanierung von Gebäuden zu informieren und das Thema im öffentlichen Diskurs zu positionieren. Gleichzeitig profitieren beide Seiten vom Austausch über neue Technologien und zukunftsfähige Bauweisen.

Gebündelte Kräfte für die Energiewende

Der GIH repräsentiert als Dachverband von 13 Mitgliedsvereinen in den Bundesländern rund 4600 qualifizierte Energieberater. Durch den Austausch mit Saint-Gobain Weber erhalten die GIH-Mitglieder die Möglichkeit, ihre objektive, fachmännische Energieberatung durch Kenntnisse innovativer Produkte zu ergänzen.

„Energieberater spielen eine wichtige Rolle, um die Energiewende voranzubringen. Es ist gut, dass die im GIH zusammengeschlossenen Verbände dabei eine hohe Messlatte an deren Qualifikation anlegen“, ist Christian Poprawa, Direktor Marketing bei Weber, überzeugt. „Auch unter den Weber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden sich zertifizierte Energieberater sowie DGNB Consultants und Auditoren, so dass wir dieselbe Sprache sprechen. Im Zusammenspiel der Kompetenzen und des Know-hows von Energieberatern und produzierenden Unternehmen liegt ein starker Hebel für die Bau- und Energiewende.“

Thematisch passende Artikel:

Saint-Gobain Weber stellt Highlights vor

Über 800 Profi-Produkte und Systeme umfasst die Produktpalette des Baustoffherstellers Saint-Gobain Weber nach eigener Aussage. Angesichts dieser Fülle ist es eine Herausforderung für Planer,...

mehr
Ausgabe 06/2022

Vorgefertigte WDVS-Fensterzarge von Saint-Gobain Weber

In Wärmedämm-Verbundsystemen wird jedes Fenster bisher manuell mit Dämmstoff umkleidet, abgedichtet und an die umliegende Dämmebene angeschlossen. Die Bearbeitung der Anschlussdetails ist sehr...

mehr

KS-Original und Saint-Gobain Weber starten Initiative „Wertvolle Wand“

Gemeinsam haben KS-Original und Saint-Gobain Weber die Initiative „Wertvolle Wand“ gestartet, um auf die Bedeutung wertbeständigen Bauens aufmerksam zu machen. Ziel ist es, wertvolles Bauen als...

mehr

Neue Aufbauempfehlungen für Fußbodenheizungen von Saint Gobain Weber

Das Thema Fußbodenheizung hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Bauherren schätzen den Komfort und den hohen Wirkungsgrad einer Fußbodenheizung. Auch der Einbau einer...

mehr

Saint-Gobain Weber kommt mit „Task Force“ gut durch die Materialkrise

Preisexplosionen bei Baustoffen, Materialknappheit seit Monaten:Saint-Gobain Weber hat eine „Task Force“ gegründet, um Liefertermine möglichst halten zu können. Beim Fachpressetag in Köln...

mehr