Schlüter-WorkBox geht wieder auf Tour

Deutschland, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz und Liechtenstein – in diesen Ländern können Fliesenprofis den Schlüter-Innovationstruck 2024 live vor Ort erleben.

Die Schlüter-WorkBox on Tour bietet Fliesenprofis einen spannenden Mix aus Liveprogramm, digitalen Erlebniswelten und Austausch in angenehmer Atmosphäre Die Schlüter-WorkBox on Tour bietet Fliesenprofis einen spannenden Mix aus Liveprogramm, digitalen Erlebniswelten und Austausch in angenehmer Atmosphäre
Foto: Schlüter-Systems

Die Schlüter-WorkBox on Tour bietet Fliesenprofis einen spannenden Mix aus Liveprogramm, digitalen Erlebniswelten und Austausch in angenehmer Atmosphäre
Foto: Schlüter-Systems
Mix aus einem Liveprogramm, einer kompakten Ausstellung sowie digitalen Erlebniswelten hat sich in den vergangenen beiden Jahren als Möglichkeit zum Austausch unter Profis in angenehmer Atmosphäre etabliert.

Im Gepäck hat das Team der WorkBox bei den Events natürlich auch die aktuellen Schlüter-Neuheiten, die ins Programm und in den Truck integriert werden. Der Auftakt findet in diesem Jahr am 5. März im westfälischen Münster statt, bevor mit der BAU! Messe! NRW! in Dortmund vom 8.-10. März der erste Auftritt bei einer Messe in diesem Jahr folgt. Die weiteren bisher geplanten Termine, die direkte Möglichkeit zur Anmeldung und natürlich alle wichtigen Informationen zur Schlüter-WorkBox on Tour bietet die Internetseite schlueter.de.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2016

Schulen im Showroom

Als vor 50 Jahren Werner Schlüter seine Fliesenhandwerkermeisterprüfung ablegte, wollte er mit guter Arbeit zunächst nur einen erfolgreichen Betrieb aufbauen. Aber neben seinem handwerklichen...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Natürlich farbig

Yosima ist eine neue Produktlinie von Lehmputzen, die in sieben Farbräumen und 138 definierten Farbtönen ange­boten wird. Die rote Färbung ent­steht durch eingelagerte Eisenoxyde, die gelbe...

mehr
Ausgabe 06/2011

Natürlich schimmelfrei

Die Produktreihe StoSil bietet silikatische Beschichtungen von der Grundierung bis zur Innenfarbe. Innenräume lassen sich ansprechend gestalten und der Schimmelbildung wird gleichzeitig ohne den...

mehr
Ausgabe 05/2015

Natürlich Gerüche beseitigen

Lehmfarben sind nicht nur geruchsneutral, sondern nehmen unangenehme Gerüche wie Nikotin oder Essensdünste auf. Die enthaltenen Tonminerale sind in der Lage, Fremd- und Schadstoffe zu binden und...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Natürlich dämmen, Teil 1 Holzfaser, Hobelspäne, Zellulose, Hanf, Stroh

Tabelle für Daten- und Kostenvergleich Eine Tabelle mit bauphysikalischen Daten und Kosteneinschätzungen zu den in diesem Teil der Serie Natürlich dämmen sowie dem zweiten Teil der Serie...

mehr