Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1341 Treffer

Ausgabe 11/2008

WDVS-Montage im Gebäudebestand

Die potentielle Standsicherheit von WDV-Systemen ist eine der wesentlichen Anforderungen zur Beurteilung der Verwendbarkeit im Bestand. Die Befestigung der Dämm-platten muss da­her auf der Baustelle...

mehr
Ausgabe 11/2008

Knauf  Diamant Award 2008 vergeben

Zum ersten Mal hat die Knauf Gips KG einen Preis für hoch­wertige Trockenbautechnologie ausgelobt – den mit insgesamt 25 000 Euro dotierten Knauf Dia­mant Award 2008. Prämiert wurden am 11....

mehr
Ausgabe 11/2008

Grundlagen Ausführung und Wirkung von Putzen in der Mauerwerkssanierung

Für die Beurteilung eines Feuchteschadens ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Art der Feuchtigkeitsaufnahme geklärt ist, da ansonsten falsche Sanierungsarbeiten die Folge sein können. So...

mehr
Ausgabe 11/2008

Putzfimmel? Reinigung von Wandanstrichen: Wunsch und Realität

Die Wandreiniger glauben, dass alle Arten von Verschmutzungen und Flecken von Wandfarben der Nassabriebklasse 1 entfernt werden können. Und zwar auch dann, wenn es sich bei diesen Anstrichen um...

mehr
Ausgabe 11/2008

Musik aus Wand und Decke

LaSonic, der neue Flächenlautsprecher von Lafarge Gips, ermöglicht ein unsichtbares Hörvergnügen direkt aus Wand und Decke – sogar hinter über 2 mm Putz oder Fliesen. Der Einbau ist für den...

mehr
Ausgabe 11/2008

Aus einer Hand Ausführung von Bodensystemen mit Trockenestrichelementen

Um die vielfältigen Ansprüche an ein funktionierendes Bodensystem zu erfüllen, steht eine große Anzahl an Technologien und Baustoffen zur Ver­fügung: Rohdecken sind in der Regel...

mehr
Ausgabe 11/2008

Ich lese Bauhandwerk, weil ... Die besten Handwerker im Portrait, Teil 6: Kreß Bau- und Stuck GmbH

Das Haus der Familie Kreß liegt im Neubaugebiet der kleinen Ortschaft Gerhardshofen in Mittelfranken am Rande des Steigerwaldes. Ein gelb verputztes Ziegelhaus mit Holzverschalung am Giebel empfängt...

mehr
Ausgabe 10/2008

Experimentierfeld Totalumbau einer Schlosserei in Memmingen zum Wohnhaus

Was sich wie eine harmlose Bauaufgabe anhört, bewies sich in der Realität jedoch als hoch komplexes Spannungsfeld, dessen Kern eine grundsätzliche Frage war: Wie kann man in einer engen Altstadt...

mehr
Ausgabe 10/2008

Kraftschlüssig Vollgewindeschrauben als Verbindungsmittel im Holzbau

Als altbekannte Verbindungsmittel werden in der Bemessungsnorm für den Holzbau – der DIN 1052 – die genormten Holzschrauben mit einem Gewinde nach DIN 7998 zugelassen, die dabei mindestens einen...

mehr
Ausgabe 10/2008

Querzugverstärkung ohne Verleimung

Aufgrund seiner Faserstruktur kann Holz Zugspannungen in Längsrichtung sehr gut aufnehmen. Quer zur Faserstruktur verfügt Holz indessen nur über eine relativ kleine Zugfestigkeit, weil der Verbund...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1392 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

133 Treffer in "Brandschutz"

199 Treffer in "Computer Spezial"

815 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

974 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1050 Treffer in "metallbau"

298 Treffer in "recovery"

1473 Treffer in "SHK Profi"

1814 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

452 Treffer in "Ziegelindustrie International"