Vor etwas über einem Jahr hat Mercedes-Benz den Kleintransporter Citan auf den Markt gebracht. Als „Stadtlieferwagen“ sollte der Wagen das Nutzfahrzeug-Angebot von Mercedes-Benz nach unten...
Wenn extrem dunkle Farbtöne für WDVS-Fassaden gewünscht werden, kommt das OSR-System (Optimale Solare Reflexion) von Diessner zum Einsatz. Mit Pigmenten, die die Wärmestrahlen der Sonne...
Wenn Oberflächen in Innenräumen kreativ veredelt werden sollen, bietet Zero Deco-Glimmer dem Maler und Lackierer eine gute Möglichkeit dazu. Die UV-beständigen farbstabilen Kunststoffteilchen sind...
Für lange Zeit waren monochrome weiße oder hellgetönte und noch dazu nicht gemusterte Wände im Trend. Mittlerweile hat eine Rückbesinnung auf Farbe und ornamental gestaltete Wände stattgefunden. Mit Schabloniertechnik können individuelle Gestaltungswünsche nicht nur in der Restaurierung umgesetzt werden.
Am Rande des Ruhrgebiets ist die Umwandlung eines in den 1960er Jahren erbauten Herrenhauses in eine moderne Villa gelungen. Verantwortlich für die geglückte Metamorphose ist das Architekturbüro...
Direkt am Ufer der Spree entstand in Berlin mit dem nhow das erste Musikhotel Europas. Es besticht durch eine außergewöhnliche Konzeption hinsichtlich seiner Einrichtung und Architektur mit einer...
Bauhandwerker mit Gesellenbrief können sich jetzt bei der Handwerkskammer Düsseldorf zum Lehmhandwerker weiterqualifizieren. Der Qualifizierungslehrgang zur „Fachkraft im Lehmbau“ dauert drei...
Viele Handwerker wünschen sich, auf der Baustelle die Bereiche zur Nachbesserung mit Smartphone oder Tablet zu fotografieren und dann direkt auf dem Foto präzise mit der Hand die entsprechende...
Mit dem Sentinel Bauverzeichnis wird gesünderes Bauen und Sanieren einfacher. Die neue Plattform listet unter www.sentinel-bauverzeichnis.eu nicht nur emissionsgeprüfte und nachhaltige Produkte und...
Das Bauhandwerk ist die treibende Kraft, wenn es um die energetisch korrekte Sanierung alter Gebäude geht. Wenn durch Gebäudeundichtigkeit Energie und Wärme verloren geht, bringt eine Polyurethan-Sprühdämmung neben der notwendigen Dämmung auch die erforderliche Dichtigkeit gleich mit.