Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7436 Treffer

Ausgabe 1-2/2013

Ausdauernder Akkuschrauber

Überall, wo hohe Drehzahlen für Serienverschraubungen in kürzester Zeit bewältigt werden müssen, wie zum Beispiel für die Befestigung von Gipsfaserplatten, kommen Handwerker mit dem 18 Volt...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Klinker-Solitär Neubau des Restaurants "Zauberlehrling" in Hannover

Mit dem Restaurant „Zauberlehrling“ verwirklichte sich der Hannoveraner Gastronom Roderick von Berlepsch einen Traum: Ein Ort, der sich auf Tradition beruft ohne zu historisieren. Der Klinker verweist auf die Vergangenheit des Viertels, die Fenster und Türen passen mit Messingblech und bronzefarbenem Aluminium gut dazu.

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Termine BHW 1-2/2013

Bauakademie, Berlin,Tel.: 030/5499751-0Fax: 030/5499751-9 info@bauakademie.de,www.bauakademie.de 25.-26.2.2013Schäden an Gebäuden und baulichen Anlagen – Wärme und Feuchtigkeitsschutz/Abdichtungen...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Streit ums Dienstfahrzeug

Wird ein Fahrtenbuch geführt, kann auf dessen Grundlage der Vorteil des Arbeitnehmers errechnet werden. Ohne Fahrtenbuch kommt die Ein-Prozent-Regelung zur Anwendung. Danach wird 1 Prozent des...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Optimierte Krafteinleitung

Zwei Kunststoff-Universal-Rahmendübel mit ei- nem deutlich verbessertem Nach­spreizverhalten hat Würth im Lieferprogramm. Die patentierten Eigenentwicklungen W-UR 14 SymCon und W-UR F 14 SymCon...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Reißfeste Dampfbremse

Pavatex DB 8 Plus ist eine reißfeste Dampfbremse aus einem Polypropylenvlies mit Polyolefinbeschichtung. Sie wird warmseitig der Wärmedämmschicht eingesetzt. Die glatte, bedruckte Seite zeigt dabei...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Hebe-Schiebetür-System

Die „PremiDoor 88“ der Profine Group ist ein hoch wärmegedämmtes Hebe-Schiebetür-System mit 88 mm Bautiefe und Fünfkammer-Flügel- und -Zargenprofil in flächenbündiger Ansicht. Zum...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Schlechte Noten für Azubis Mangel an Fachkräften und Nachwuchs wird fürs Handwerk zum ernsten Problem

Es gibt nämlich nicht nur ein Problem damit, überhaupt Interessenten für die Ausbildungsplätze zu finden. 64 Prozent der befragten Handwerker bewerten die Qualifikation der Lehrstellen-Bewerber...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Kabelgebundene Stichsägen und Akku-Stichsägen im Vergleich

Kabel oder Akku - wer sägt besser?

Stichsägen sind für den Baustellenalltag unentbehrlich. Sei es, um Ausklinkungen an bestehenden Konstruktionen vorzunehmen oder um in der Werkstatt Rundungen auszusägen. Drei Betriebe konnten sechs...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Passivhauszertifizierte Fenster

Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten Uw = 0,76 W/m²K (Holzart Fichte) erfüllt das Holzfenster IV 92 die strengen Anforderungen des ift (Institut für Fenstertechnik) Rosenheim für die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5197 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1088 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11621 Treffer in "SHK Profi"

12902 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"