Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7436 Treffer

Ausgabe 04/2012

Ziegelpreis verliehen Mitte Februar wurde erstmals der Deutsche Ziegelpreis verliehen

Mitte Februar fand erstmalig die Verleihung des Deutschen Ziegelpreises in München statt. Der Preis ging an Prof. Christine Remensperger, Architektin aus Stuttgart, für ein unprätentiöses und doch nobles Wohnhaus in Stuttgart-Rotenberg. Darüber hinaus wurden sechs Anerkennungen vergeben. Unser Foto zeigt eine davon: Das Unterkunftsgebäude der JVA in Berlin vom Büro MGT Architekten.

mehr
Ausgabe 04/2012

Forscher entdeckt an Fassade neue Algenart in Deutschland

Angesichts grünlicher Schlieren auf der Wetterseite spricht man schnell von Algen an der Fassade. Aber was sind das eigentlich für Dinger? Am besten, man fragt beim Fraunhofer-Institut für...

mehr
Ausgabe 04/2012

Denkmalschutz ist noch lange kein Garant für den Erhalt baukulturell bedeutsamer Gebäude

Denkmalschutz ist noch lange kein Garant für den Erhalt baukulturell bedeutsamer Gebäude. Es gibt immer wieder dem Denkmalschutz übergeordnete Interessen. Ein Instrument zum Aushebeln des...

mehr
Ausgabe 04/2012

Unterirdisch Erweiterung des Städel Museums ist seit Februar offen

Ende Februar wurde die Erweiterung des sanierten Frankfurter Städel Museums eröffnet. Das mit der Planung betraute Büro schneider+schumacher entwarf jedoch keinen Anbau, sondern ging für die Erweiterung unter die Erde: Allein die so genannten Gartenhallen bieten rund 3000 m2 zusätzliche Ausstellungsfläche.

mehr
Ausgabe 04/2012

Fachärzte im Nobelhotel Umbau des ehemaligen Nobelhotels Krebs in Donauwörth

Gezeichnet von Leerstand, Plünderungen und Feuer verfiel das ehemalige Nobelhotel Krebs in Donauwörth innerhalb von 17 Jahren zu einem Schandfleck. Die Rettung des kulturhistorisch bedeutsamen Gebäudes kam 2007 mit der Umnutzung zum Fachärztezentrum Maximilium, das 2009 eröffnet wurde.

mehr

Hamburger Elbphilharmonie: Baustellenbesuch Ein Besuch auf der vielleicht umstrittensten Baustelle Deutschlands

Vor genau einem Jahr haben wir in bauhandwerk 4.2011 über die Bauarbeiten in der Hamburger Elbphilharmonie berichtet. Jetzt war es an der Zeit für eine erneute Bestandsaufnahme. Diesmal hat Benedikt Kraft, unser Kollege aus der DBZ-Redaktion, die Baustelle in Hamburg besucht.

mehr
Ausgabe 03/2012

Zertifizierter Luftdichtheitsprüfer

Laut EnEV muss die wärmeübertragende Umfassungsfläche eines Gebäudes einschließlich der Fugen dauerhaft luftundurchlässig entsprechend dem Stand der Technik abgedichtet sein. Um dies...

mehr
Ausgabe 03/2012

Moderne Arbeitskleidung

Snickers Workwear bringt Farbe ins Spiel. Handwerker haben nun die Möglichkeit, chili, ozean oder olive zu tragen. Jetzt können alle Gewerke gut aussehen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität...

mehr
Ausgabe 03/2012

Ganz einfach aufmessen

Das lasergestützte Aufmaßsystem Flexijet wird über einen Tablet-PC intuitiv gesteuert. Damit ist das aus einem Laserdistanzmessgerät von Leica, einem Stativ und einer Aufmaßsoftware bestehende...

mehr
Ausgabe 03/2012

Für Härtefälle

Die immer beliebter werdenden Werkstoffe Feinsteinzeug oder Granitfliesen stellen Handwerker durch ihre extreme Härte oftmals vor Bearbeitungsprobleme. Die neuen CeraDrill Bohrer von Dronco gehen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"