Abdichtung für nahezu alle Bauteile

Die Flüssigabdichtung „WD-1K“ von Murexin eignet sich für nahezu alle Bauteile und Anwendungsbereiche – vom Fundament über Wandanschlüsse bis hin zu Flachdächern. Balkone, Loggien, Laubengänge, Zisternen, Wannen und Durchdringungen lassen sich abdichten. Zusätzlich ermöglicht das Produkt Bauwerksabdichtungen auf Rohbauebene und Verbund-
abdichtungen ohne Materialwechsel. Hergestellt auf Basis der SMP-Technologie (Silan-modifizierte Polymere) kommt „WD-1K“ ohne Lösemittel und Isocyanate aus. Bei der Verarbeitung in Innenräumen sind keine besonderen Vorkehrungen zum Arbeitnehmerschutz nötig. Das Produkt wird verarbeitungsfertig geliefert. Es reagiert erst nach der Applikation mit Luftfeuchtigkeit, wodurch angebrochene Gebinde problemlos verschlossen und später weiterverwendet werden können. „WD-1K“ ist unmittelbar nach der Applikation regenfest und benötigt keine Grundierung auf  feuchtigkeitsabsorbierenden Untergründen.

Murexin GmbH

63165 Mühlheim

Tel.: 06108/7099-2000

info@murexin.de

www.murexin.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2018

Abdichtung von Dächern, Balkonen, Loggien und Laubengängen mit Flüssigkunststoffen ohne Einlage

Ob senkrechte Fl?chen, Detail- oder Anschlussbereiche: Das Dichtsystem aus Fl?ssigkunststoff erm?glicht eine schnelle und sichere Verarbeitung

Mit der neuen fünfteiligen Normenreihe DIN 18531 bis DIN 18535 wurde eine übersichtliche Regelung für alle Abdichtungsbereiche geschaffen. Damit hat das Deutsche Institut für Normung die...

mehr
Ausgabe 09/2019

Abdichtung unter Keramik- und Naturwerksteinbelägen von Balkonen, Loggien und Laubengängen

Keramik- und Naturwerksteinbel?gesind auf Balkonen extremen Bedingungen ausgesetzt

Außen liegende Keramik- und Naturwerksteinbeläge waren aufgrund der Witterungseinflüsse schon immer eine Herausforderung. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Thema Abdichtung einerseits sehr...

mehr
Ausgabe 09/2009

Balkonsanierung Schäden an Balkonen, Loggien und Dachterrassen

Bei der Sanierung von Balkonen ist vor allem die auf den jeweiligen Untergrund abgestimmte Vorarbeit für ein gutes Langzeitergebnis unerlässlich. Das gilt für Balkone großer Wohnanlagen ebenso wie...

mehr
Ausgabe 04/2017

Untergrundprüfung von Böden vor Versiegelung und Beschichtung

Gemäß den Richtlinien und Arbeitsblättern A80 und A81 der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI) sowie KH-0 bis KH-6 vom Bundesverband Estrich und Beläge e.V. (BEB) müssen Untergründe vor...

mehr
Ausgabe 10/2023

Wie Balkone und Laubengänge mit Flüssigkunststoff abgedichtet werden

Abdichtungen auf Balkonen und Laubengängen verhindern, dass durch Niederschlag und zeitweise stehendes Wasser Feuchtigkeit in die Konstruktion eindringt. Dabei müssen sie UV-Strahlen und hohe...

mehr