Blendenhalter von BaSys für formschön verlängerte Türen

Mit einem neuen Blendenhalter lenkt BaSys die Aufmerksamkeit auf ein Detail, das bei Türen mit Oberblenden eine tragende Rolle spielt. Der Blendenhalter besteht aus Stahl und lässt sich dreidimensional justieren. Oberblenden verstehen sich als starre Verlängerung des Türblattes. Sie erweisen sich insbesondere in Büro- und Konferenzbereichen als nützlich, wo sie herausgenommen den Transport großer Möbel oder Geräte ermöglichen. Die Ausführung in Glas unterstützt entsprechende Lichtkonzepte. Der Blendenhalter aus Stahl kann auch in Türen brandschutzrelevanter Bereiche zum Einsatz kommen. Die Verschraubung des Blendenhalters mit der Blende erfolgt vorab im Türenwerk. Für die Montage vor Ort wird dann die Blende in den Rahmen gesetzt, die zwei Klemmschrauben am Blendenhalter gelöst und der Haltestift in die rahmenseitige Bohrung eingeführt. Über zwei Verstellspindeln lässt sich die Lage der Zwischenplatte einstellen, was die Blende um +/- 3 mm in der Höhe justiert. Das Verstellen der zwei Schrauben ermöglicht das seitliche Verschieben in vier Richtungen, um Seiten- und Anpressdruck um +/- 3,5 mm respektive +/- 1 mm zu bestimmen. Nach dem Justieren werden die zwei Klemmschrauben angezogen.

BaSys – Bartels Systembeschläge GmbH

32689 Kalletal

Tel.: 05264/6473-0

info@basys.biz

www.basys.biz

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2021

Verdeckte Türbänder von BaSys

Flächenbündige Türen liegen im Trend, denn sie unterstützen einen minimalistischen und puristischen Architekturansatz. Dabei liegt zu­nächst das Türblatt in einer Ebene mit der Zarge. Aber auch...

mehr
Ausgabe 3/2021

Rollenbandsystem Objecta vom Baubeschlaghersteller Basys begeistert

Berliner T?ren, aufwendig verzierte, schwere T?ren aus Eiche, geh?ren zu den Spezialit?ten der Tischlerei Holtkamp

Mit der Produktfamilie „Objecta“ entwickelte Basys ein ebenso funktionales wie ästhetisches Türenbandsystem, das sich auf eine hohe Frequenz an Öffnungs- und Schließvorgängen einstellt und...

mehr
Ausgabe 09/2023

Brandschutztüren mit Bändern von BaSys für Tauberphilharmonie Weikersheim

Tauberphilharmonie in Weikersheim

Weikersheim ist durch den Sitz der „Jeunesses Musicales Deutschland“ und ihrer Musikakademie im Schloss Weikersheim als „Stadt der Musik“ bekannt. Mit der neuen Tauberphilharmonie entstand hier...

mehr
Ausgabe 04/2023

Basys verbessert verdeckt liegende Bandsysteme für stumpf einschla­gende Türen

Basys hat seine verdeckt liegenden Bandsysteme für stumpf einschla­gende Türen verbessert. So steht „Pivota DXS Close 3-D 2.0“ für ein entsprechendes Band, das gleichzeitig den Türschließer...

mehr
Ausgabe 03/2023

Bandsysteme von Basys für historische Toranlage der ehemaligen Notendruckerei C. G. Röder in Leipzig

Türen und Tore mit historischem Kontext gehören zu den Spezialitäten der Tischlerei Arboreus GmbH aus Altenburg. Im Frühjahr 2022 for­derte ein prestigeträchtiges Objekt in Leipzig die volle...

mehr