Dekore für Fenster nach japanischer Handwerkskunst von Renolit

Renolit hat Farbtrends in der Oberflächengestaltung am Fenster neu definiert. Diese fließen verstärkt in die Farbauswahl für „Exofol“-Produkte ein. Aktuell sind es die Farbwelten „Deep Ocean Level“ und „Cosmos Level“. Bei der Zuordnung zu den einzelnen Anwendungsbereichen  berücksichtigt  das  Colour-Road-Team die spezifischen Rahmenbedingungen. Am Fenster und an der Fassade wirken Farben tendenziell intensiver als im Interiorbereich, weil sie im Kontext des Lichts und der Umgebung des betreffenden Gebäudes stehen. „Exofol PX Yakisugi“ ist ein exotisches wie naturverbundenes Design und orientiert sich an einer alten japanischen Handwerksmethode zur Holzkonservierung – die Bezeichnung Yakisugi steht für „verbrennen” und für „Sicheltanne”. Die Hitzebehandlung durch offenes Feuer verlängert die Lebensdauer des Holzes und verleiht ihm eine ganz besondere Optik. Bei den matten Oberflächenstrukturen gibt es 19 Farben, davon zehn Grautöne – zum Teil mit einer leichten Grünschattierung – und sechs Brauntöne, von Terracotta bis Schwarzbraun. Die neuen Dekore der Super-Matt-Kollektion bestätigen zwei weitere Trends: die noch immer ungebrochene Nachfrage nach Eichenholzdekoren und die zunehmende Tendenz zu warmen Brauntönen.

Renolit SE

67547 Worms

Tel.: 06241/303-0

myRENOLIT@shop.renolit.com

www.renolit.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 3/2021

Fensteraußenfolie mit Eichendekor von Renolit

Mit dem Eichendekor „Coriander Oak“ baut Renolit das Angebot für seine Fensteraußenfolie „Renolit Exofol PFX Super-Matt“ weiter aus. Mit ihrer hellbraunen Grundfarbe und dezentem Grauanteil...

mehr
Ausgabe 10/2023

Rutschfeste Folie zur Bodenbeschichtung

„Geofol FH“ ist eine Folie zur Beschichtung von Substratwerkstoffen für den Einsatz im Außenbereich. Sie ist sehr robust, auf stark strapaziöse Einsatzbedingungen ausgelegt. Die entwickelte...

mehr

Neuer visueller Service für die Farbauswahl

„Unser Ziel ist es, dass sich die Anwender mit wenigen Klicks ihre Wunschfarbe auswählen können und gleich auf der Webseite einen Eindruck bekommen, wie die Farben wirken. Das gilt nicht nur für...

mehr
Ausgabe 03/2013

Platte für perfekte Oberflächen

Mit der Rigips 4PRO stellt Rigips eine neue Gipsplatte mit vier abgeflachten Kanten vor. Durch die spezielle Kantenform liegt der Bewehrungsstreifen sauber in der Fuge und ermöglicht dem Trockenbauer...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

WDVS mit „Holz“-Oberfläche

„StoVeneer Wood“ sind Fassadenpaneele in Echtholz-Optik. Eingesetzt auf einem WDVS bilden sie eine wirtschaftliche, einfach zu realisierende und pflegeleichte Alternative zu Echtholz. Die Paneele...

mehr