Lehmbauplatten der zweiten Generation

Die „Lemix“ Lehmbauplatten der zweiten Genaration eignen sich nicht nur für Innenwände, dank ihrer Einstufung in die Bandschutzklasse A1 und ihrer hohen Rohdichte können damit auch Wohnungstrennwände in Trockenbauweise ausgeführt werden. Die Platten ermöglichen einen einfachen Aufbau ohne aufwändige Ausgleichsschichten und eignen sich sowohl für die Verkleidung von Innendämmungen als auch als Trockenputzplatte. Die diffusionsoffen Platten sind in Dicken von 16 bis 22 mm lieferbar und weisen kapillare Durchgängigkeit auf. Vielseitig sind die Anwendungsgebiete: „Lemix“ wird verwendet für die Beplankung von Innenwänden, Holzständerwerken, Trockenbau- oder Lattenkonstruktionen, ferner für Trennwände, Vorsatzschalen, Deckenverkleidungen und für den Dachgeschossausbau. Die Befestigung erfolgt durch Schrauben mit Tellerkopf oder Halteteller, alternativ auch mit Breitrückenklammern, wobei Unterschiede bei der Montage an Wand und Decke zu beachten sind, was die Zahl der Befestigungspunkte betrifft. Die Platte kommt mit einer einseitigen Armierung aus Jute aus und hat eine Rohdichte von etwa 1450 kg/m3.

Hart Keramik AG
95652 Waldsassen
Tel.: 09632/848-0
office@lemix.eu
A3.121
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2017

Lehmbauplatte für Wände und Decken

Die Lehmbauplatte „Lemix“ von Hart Keramik wird mit einer profilierten Oberfläche hergestellt. Sie ist in zwei Dicken, 16 und 22?mm, lieferbar. Die Platte kommt ohne Armierung aus und hat eine...

mehr
Ausgabe 12/2016

Trockenbau mit Lehmplatten

Die Lehmbauplatten von Conluto eignen sich zur Beplankung von Innenwänden, Holzständerwerken, Trockenbau- oder Lat­ten­konstruktionen. Außerdem sind sie für Trennwände und den...

mehr
Ausgabe 06/2011

Innendämmung leicht gemacht

Unter Denkmal- oder Ensembleschutz gestellte Bauten, reich gestaltete individuelle Fassaden und Gebäude mit verschiedenen Wohnungseigentümern – es gibt viele Gründe, warum bei der energetischen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Innendämmung im Detail

Unter Berücksichtigung bauphysikalischer Grundregeln stellt die Innendämmung eine gleichwertige Alternative zur klassischen Dämmung von außen dar. Uneingeschränkt leistungsfähig wird die...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Platte mit Lehm statt Gipskarton

Die „Lemix“-Lehmbauplatte wurde weiter entwickelt und ist besonders für Trockenbauer interessant. Ausgleichsputze werden damit künftig überflüssig. Die Lehmbauplatten können ab sofort direkt...

mehr