Einkomponentige Flüssigabdichtung ohne Gefahren- und Sicherheitshinweise

„Frankosil 1K Plus“ ist eine einkomponentige Abdichtung auf Basis von Polyurethan-Hybrid, die komplett frei von Gefahren- und Sicherheitshinweisen ist. Der Flüssigkunststoff ist lösemittelfrei, isocyanatfrei, geruchsneutral und frei von jeglichen Weichmachern und nachweislich weder gesundheitsschädlich noch -gefährdend. Ebenso gibt es keine Vorgaben für den Transport auf der Straße. Die rissüberbrückende und dauerelastische 1K Flüssigabdichtung hilft so dabei, Gefährdungspotenziale einzuschränken, aufwändige und kostenintensive Arbeitsschutzmaßnahmen zu verringern, Ausfallzeiten wegen gesundheitlichen Belastungen zu minimieren und Entsorgungskosten zu senken. Die UV-beständige Abdichtungslösung reagiert bis - 5 Grad ist für eine Vielzahl von Anwendungen bei Neu- wie Altbauten geeignet und kann auf unterschiedlichsten – auch mattfeuchten – Untergründen verarbeitet werden.

Franken-Systems GmbH
97318 Kitzingen
Tel.: 09321/382304-0
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2017

Einkomponentige Flüssigabdichtung

„Alsan Flashing quadro“ ist ein einkomponentiger Polyurethan-Flüssigkunststoff für die zuverlässige Abdichtung von An- und Abschlüssen sowie Details am Flachdach, Balkonen, Terrassen und Loggien...

mehr
Ausgabe 12/2011

Wirtschaftliche Flüssigabdichtung

Schneller und wirtschaftlicher: Kemperol 1K-SF heißt die neue, lösemittelfreie Kemperol-Flüssigabdichtung, die spezielle Charakteristika bislang unterschiedlicher Kemperol Produkte in sich vereint....

mehr

Flachdachsanierung mit Flüssigabdichtung

Inmitten von großflächigen Grünbereichen an der Hans-Böckler-Straße bieten drei parallele Gebäuderiegel der Baugenossenschaft für den Stadt- und Landkreis Bamberg e.G. viel Raum für...

mehr
Ausgabe 05/2023

Betonteilfugen sicher abdichten

Damit wasserundurchlässiger Beton wirklich hält, was er verspricht, müssen Fugen und Stöße sicher abgedichtet sein. Franken Systems hat dafür eine Kombination aus der Spachtel- und...

mehr
Ausgabe 12/2018

Balkone in der Wiener Widerhofergasse mit Flüssigkunststoff abgedichtet und versiegelt

Der Geb?udekomplex in der Wiener Widerhofergasse stammt aus der Gr?nderzeit. Davon zeugt die ?ppig dekorierte Fassade, die im Zuge einer Renovierungsma?nahme ein frisches Aussehen erhalten sollte Fotos: Triflex

Balkone auch bei schlechter Witterung abdichten und versiegeln – diese Herausforderung gelingt mit Flüssigkunststoff. Das zeigt die Fassadenrenovierung in der Wiener Widerhofergasse. Die Außenhaut...

mehr