Bautenschutz

Ausgabe 1-2/2025

Standfeste Hybridabdichtung von Remmers schützt Bühne und Saal im Konzerthaus Amsterdam

Die berühmte Philharmonie von Amsterdam ist weltweit für ihre einzigartige Akustik berühmt. Um eine Zwischendecke zur Bühne hin abzudichten, setzten die Verantwortlichen auf eine standfeste...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Bodenversiegelung mit „Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848“ im Lagerlöwe-Selfstorage in Essen

2500 m2 an einem Tag: Mit sechs Handwerkern brachten die Malerbetriebe Hermann Br?ck eine Schicht des ?Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848? in kurzer Zeit auf

Bei der Beschichtung des Hallenbodens im neuen Selfstorage von Lagerlöwe in Essen war effizientes Arbeiten gefragt. Mit der Bodenversiegelung „Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848“ von Brillux erstellten die...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Fassadenreinigung mit Unterdruck

Fassadenreinigung ohne Hochdruck, Wasser und Chemie: systeco bietet mit einem patentierten Vakuum-Strahlverfahren eine umweltfreundliche Variante. Die Reinigungsmaschinen werden in den...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Sanierung und Umnutzung des ehemaligen Schafstalls auf Haus Opherdicke in Holzwickede

Der Schafstall auf Haus Opherdicke in Holzwickede wurde denkmalgerecht saniert und f?r den Museumsbetrieb umgebaut

Das Büro Lindner Lohse Architekten BDA hat das alte Wirtschaftsgebäude auf Haus Opherdicke in Holzwickede denkmalgerecht saniert, restauriert und für den Museumsbetrieb nutzbar gemacht. Wo früher...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Umnutzung einer alten Fruchtscheune zum Mehrfamilienhaus

Die alte Fruchtscheune des Weilers Edelmannshof vor Beginn der Sanierungs- und Umbauarbeiten

In der alten Fruchtscheune des Weilers Edelmannshof im Landkreis Heilbronn wird heute gewohnt. Hierzu mussten verschobene Wände stabilisiert, das Bruchsteinmauerwerk saniert und neue Fenster-öffnungen...

mehr
Ausgabe 12/2024

Entwässerungssysteme für Balkone

Dauerhafte Materialien und rückbaubare Konstruktionen gewinnen an Bedeutung. Hier eignen sich Entwässerungssysteme von Loro aus feuerverzinktem Stahl, da diese am Ende ihrer Lebenszeit in vielen...

mehr
Ausgabe 11/2024

Sanierung und Abdichtung eines Ringlokschuppens in Osnabrück mit „Kiesol“ von Remmers

Seit ihrer Markteinführung 1963 hat sich die „Kiesol“-Familie  zur nachträglichen Mauerwerksabdichtung etabliert. Im Laufe der Jahrzehnte wurde sie stetig weiterentwickelt. Auch bei der Sanierung des...

mehr
Ausgabe 11/2024

Bewertung und Umgang mit Holzkonstruktionen, die mit Holzschutzmitteln kontaminiert wurden

Mit Holzschutzmitteln lassen sich Pilze und Insekten wirksam bekämpfen. Noch vor Jahrzehnten eingesetzte Wirkstoffe werden heute aber als gefährlich eingestuft. Wir erläutern die Bewertung und den...

mehr
Ausgabe 11/2024

Abdichtung von bodentiefen Fenstern und Türen an der Kindertagesstätte St. Martin in Bramsche mit Triflex-Flüssigkunststoff

Die Kindertagesstätte St. Martin im niedersächischen Bramsche nutzt einige bodentiefe Fenster auch als Türen. Bei Anschlussbreiten von teilweise nur 35 mm stellt dies einen baulichen Sonderfall dar....

mehr
Ausgabe 10/2024

Erste-Hilfe-Pflaster und Hohlraumschaum gegen Schimmel

Für die schnelle und langfristige Entfernung von Schimmel bietet Jati zwei Produkte an. Mit Erste-Hilfe-Pads werden Schäden abgedeckt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Der Hohlraumschaum...

mehr