Für das Wachstum von Schimmelpilzen sind mehrere Parameter verantwortlich. Werden einige davon vernachlässigt, kann es zu fehlerhaften Diagnosen und Bewertung kommen. Der erste Teil des Beitrags zur...
Auf den Schalenbrunnen vor der Ludwig-Maximilians-Universität in München hatten sich über die Jahrzehnte dicke Kalk- und Farbschichten abgesetzt. Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigte das...
Im Innenbereich stellt die Vergoldung mit Blattgold in der Regel keine besondere Herausforderung dar – ob Poliment-, Öl- oder Mordentvergoldung. Anders sieht es im Außenbereich bei Wind und Wetter...
Die Mariahilf-Kirche ist eine Pfarrkirche am Mariahilf-Platz in der Au, einem alten Stadtteil Münchens. Der neugotische Bau entstand in den Jahren 1831 bis 1839. Nach über 180 Jahren wurde es nun...
Lange Zeit war die Fernüberwachung von Rissen eine mühsame Aufgabe, da die Messgeräte kompliziert zu installieren und zu konfigurieren waren. Mit dem „R1“-Rissmessgerät können diese Vorgänge einfach...
Die berühmte Philharmonie von Amsterdam ist weltweit für ihre einzigartige Akustik berühmt. Um eine Zwischendecke zur Bühne hin abzudichten, setzten die Verantwortlichen auf eine standfeste...
Bei der Beschichtung des Hallenbodens im neuen Selfstorage von Lagerlöwe in Essen war effizientes Arbeiten gefragt. Mit der Bodenversiegelung „Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848“ von Brillux erstellten die...
Fassadenreinigung ohne Hochdruck, Wasser und Chemie: systeco bietet mit einem patentierten Vakuum-Strahlverfahren eine umweltfreundliche Variante. Die Reinigungsmaschinen werden in den...
Das Büro Lindner Lohse Architekten BDA hat das alte Wirtschaftsgebäude auf Haus Opherdicke in Holzwickede denkmalgerecht saniert, restauriert und für den Museumsbetrieb nutzbar gemacht. Wo früher...
In der alten Fruchtscheune des Weilers Edelmannshof im Landkreis Heilbronn wird heute gewohnt. Hierzu mussten verschobene Wände stabilisiert, das Bruchsteinmauerwerk saniert und neue Fenster-öffnungen...