Lüftungsflügel nahtlos ins Glasdach integriert

Der Lüftungsflügel „PR60“ fügt sich nahezu nahtlos in die Glasdachfläche ein. Dabei ist er nicht nur in das Glasdach „PR60“ integrierbar, sondern auch in sämtliche anderen am Markt erhältlichen Pfosten-Riegel-Systeme für den Dachbereich. Der verdeckte Kettenschubantrieb wurde unauffällig in das Profilsystem integriert. Ohne merkliche Reduzierung der Lichteinfallfläche schmiegt sich der Lüftungsflügel so in die Optik der weiteren Glasfelder ein. Auch von außen passt sich der Flügel der glatten Oberfläche an und integriert sich nahezu nahtlos in die Konstruktion. Das vermindert nicht nur unschöne Schmutzkanten, sondern trägt auch zu einer einheitlichen, modernen Optik der Gesamtfläche bei. Bereits in der Standardvariante weist der Lüftungsflügel „PR60“ einen sehr effizienten U-Wert auf – thermisch getrennt und wärmebrückenfreie, es ist auch eine Passivhaus zertifizierten Variante erhältlich.

Lamilux
95111 Rehau
Tel.: 09283/5950

www.lamilux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2012

Nahezu fugenlos

Die neue Sonar X Akustikplatte eignet sich für den Neubau genauso wie für die Modernisierung mit bestehender T24-Unterkonstruktion. Dank ihrer X-Kante wird die Fuge zwischen den einzelnen...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Gelungene Integration

Wo früher Dampf zur Stromerzeugung generiert wurde, hat sich der Handy- und Mobilfunk-Direktvermarkter tema als stilbewusster Bauherr engagiert. Die für ein umgenutztes Industriedenkmal glückliche...

mehr
Ausgabe 10/2013

Neue Haube für alte Mühle

Mit der Kraft des Windes wurde in der Mühle Burgdorf nahe Salzgitter früher Getreide gemahlen. Zukünftig soll das alte Backsteingebäude als Wohnraum dienen. Durch die exponierte Lage der Mühle...

mehr