Fenster

Ausgabe 4/2025

Fenster sicher ins WDVS einbinden

Der Anschluss von Fenstern und Sonnenschutzsystemen an ein WDV-System lässt sich mit ­vorgefertigten Bauteilen beschleunigen. „Plug and Play“-Konzepte, von vorkonfektionierten Raffstorekästen und...

mehr
Ausgabe 3/2025

Umbau des Kuhstalls eines Vierseithofs in Roßfeld mit Firstverglasung

Der modernisierte ?Wohnstall? des Vierseithofs in Ro?feld: Im Obergeschoss verbindet ein Holzsteg unter der Dachverglasung die beiden an den Stirnseiten untergebrachten Schlafzimmer miteinander

Landwirtschaft wird auf dem 1864 gegründeten Vierseithof Bad Rodach-Roßfeld bereits seit den Fünfzigerjahren nicht mehr betrieben. Stattdessen wird dort nun der Austausch über Kunst und Literatur...

mehr
Ausgabe 3/2025

Fino-Vakuumisolierglas für filigrane Stahlrahmen in einem französischen Wintergarten

Bei der Restauration des Wintergartes einer Belle-Époque-Villa in Frankreich setzten die Fensterbauer das dünne Fineo-Vakuumisolierglas ein. Es passt in die filigranen, alten Stahlrahmen und hat eine...

mehr
Ausgabe 3/2025

Nachhaltiger Dachgeschossausbau einer 100 Jahre alten Scheune in Darstadt

Die ?ber 100 Jahre alte Scheune in Darstadt ist Bestandteil eines ehemaligen Bauerhofs

Wie aus einer dunklen Scheune in Darstadt ein lichtdurchfluteter und moderner Wohnraum wurde, zeigen Elke Kronmüller und Sylvia Asmodena Kurtar. Natürliche Materialien und offene Räume mit viel...

mehr
Ausgabe 3/2025

Dachfenster mit Heizfunktion von Roto

Das Klapp-Schwingfenster „Designo Heat“ ist ein Dachfenster mit Heizfunktion. Es lässt sich so einfach einbauen wie ein klassisches „Designo R8“ beziehungsweise „i8 Comfort“-Dachfenster. Um Wärme zu...

mehr
Ausgabe 3/2025

Nachträglich dichte bodentiefe Fenster

Ausf?hrung der Kontaktschicht (Kratzspachtelung) und Egalisierung des Untergrunds

Bei der Abdichtung bodentiefer Fenster bei zweischaligem Mauerwerk entstehen häufig Schäden  durch ungeeignete  Abdichtungsstoffe und Schutzlagen, mangelhafte Planung und Ausführung sowie eine...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fenster wärmebrückenfrei montieren

Um Fenster wärmebrückenfrei in Dach- oder Wandkonstruktionen einzubinden, kommt vielfach der Funktionswerkstoff „purenit“ zum Einsatz. Denn der feuchte-unempfindliche und me-chanisch hochbelastbare...

mehr
Ausgabe 12/2024

Gläsernes Strandhaus an der Westküste Dänemarks mit Solarlux-Elementen

Ein in die Dünenlandschaft Dänemarks gebautes Strandhaus öffnet sich der faszinierenden Natur. Möglich machen dies Schiebefenster von Solarlux. Sie lassen sich trotz ihrer Größe ohne Antriebe leicht...

mehr
Ausgabe 12/2024

Nachhaltiger Fenstertausch bei rund 640 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow

Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow neue Fenster entsprechend dem urspr?nglichen Farbkonzept verbaut werden

Nachhaltig und dem ursprünglichen Farbkonzept entsprechend: Bis 2026 sollen im Rahmen einer energetischen Sanierung in den insgesamt 643 Wohnungen der Hans-Martin-Helbich-Siedlung in Berlin-Buckow...

mehr
Ausgabe 12/2024

Robuste und ästhetische Glasoberflächen 

„GM light Chrome“ ist eine hochreflektierende, verchromte Glasbeschichtung, bei der individuelle Motive dauerhaft auf die Glasoberfläche gebracht werden. Farblich besteht die Wahl zwischen Chrom, Gold...

mehr