„Objecta“-Rollenbandsysteme für schwere Objekttüren

Demonstrative Stärke beweist das Bandsystem „Objecta 2239/160/56-4 S“ mit „STV 135/56 3-D“ für  den Objekttürenbereich. Das Modell folgt dem bewährten Konstruktionsprinzip mit Stiftsicherung sowie hochwertigen Lagermaterialien. Das funktio­nale und ästhetische Türenbandsystem ist auf eine hohe Fre­quenz an Öffnungs- und Schließvorgängen eingestellt und funktioniert über seine gesamte Einsatzdauer wartungsfrei. Dafür sorgt die hoch­wertige Lagertechnik, bei der Bundbuchsen mit vergrößerten Laufflä­chen reibungsarm in einen Spezialkunststoff eingebettet sind. „Objecta“-Türbänder sind nach DIN EN 1935 geprüft und zertifiziert und entsprechen den CE-Bandklassen 11 respektive 14. Die als Fixierstifte fungierenden Madenschrauben erfüllen den Zusatznutzen der Einbruchhemmung, weil sie bei geschlossener Tür ver­hindern, dass sich der Tragbolzen löst und sich die Achse ohne Weiteres he­raustreiben lässt. Aber auch Anforderungen an den Rauch-, Brand- und Schallschutz sowie die Fluchtsicherheit lassen sich mit diesen Objektbän­dern abbilden. Das „Objecta“-Band für schwerlastige Türen ist für gefälzte und stumpf einschlagende Türgeometrien verfügbar.

BaSys – Bartels
Systembeschläge GmbH
32689 Kalletal
Tel.: 05264/6473-0

www.basys.biz

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 3/2021

Rollenbandsystem Objecta vom Baubeschlaghersteller Basys begeistert

Berliner T?ren, aufwendig verzierte, schwere T?ren aus Eiche, geh?ren zu den Spezialit?ten der Tischlerei Holtkamp

Mit der Produktfamilie „Objecta“ entwickelte Basys ein ebenso funktionales wie ästhetisches Türenbandsystem, das sich auf eine hohe Frequenz an Öffnungs- und Schließvorgängen einstellt und...

mehr
Ausgabe 03/2023

Bandsysteme von Basys für historische Toranlage der ehemaligen Notendruckerei C. G. Röder in Leipzig

Türen und Tore mit historischem Kontext gehören zu den Spezialitäten der Tischlerei Arboreus GmbH aus Altenburg. Im Frühjahr 2022 for­derte ein prestigeträchtiges Objekt in Leipzig die volle...

mehr
Ausgabe 06/2018

Elektrische Fußbodenheizungen mit Gipsfaserestrich-Elementen

Zusammen mit der mfh systems GmbH bietet fermacell jetzt alternativ zu herkömm­lichen Warmwasser-Heizungssystemen auch elektrische Fußbodenheizungen in Kombination mit Gips­faserestrich-Elementen....

mehr
Ausgabe 09/2017

Hilti verbessert Kombihammer TE 60

Die neue Generation des Kombihammers „TE 60-ATC/AVR“ überzeugt mit einer verbesserten Bohr- und Meißel-Leistung sowie der bewährten Vibrationsreduktion und elektronischen Schnellabschaltung. Mit...

mehr
Ausgabe 12/2017

Blowerdoor Druckmessgerät DG-1000

Das intuitiv bedienbare „DG-1000“ ist der Nachfolger des bewährten Druckmessgeräts „DG-700“ und überzeugt durch eine klare Struktur und das moderne Design. Es verfügt über einen...

mehr