Türen

Ausgabe 4/2025

Schnell montierte Türzarge

Die Teckentrup-Zarge ist bei einflügeligen Türen rund 30 Minuten schneller montiert als eine konventionelle Alternative. Statt der üblichen Klappanker halten hier Hut-anker das Bauelement in der Wand....

mehr
Ausgabe 4/2025

Hebe-Schiebetür mit vielen Details

Mit zwei, drei oder vier Flügeln, einer zwischengesetzten oder durchlaufenden Schwelle,  2-fach oder 3-fach Verglasung: Die Hebe-Schiebetür „EasySlide“ („New Generation“) bietet eine Vielzahl an...

mehr
Ausgabe 3/2025

Zargen von Hörmann für das „Prizeotel“ im ehemali­gen Gesundheitshaus in Dortmund

Das Dortmunder „Prizeotel“ im ehemali­gen Gesundheitshaus lässt den Optimismus der 1950er-Jahre wieder auferstehen. Bei der Sanierung sollte Altes bewahrt werden. Das galt auch für die Bauelemente. So...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Puristisches Design ohne Türdrücker

Die Innentür „Toca“ von Huga zeigt sich im puristischen Design. Charakteristisch ist das verdeckt liegende Beschlagsystem, bei dem weder Türbänder noch  herkömmliche Drückergarnituren sichtbar sind....

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Zargenaufdopplung von Basys

Basys erweitert sein Programm bei den verdeckt liegenden Bändern mit integriertem Türschließer. Das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“ ermöglicht Zargenaufdopplungen und damit das wandbündige Design von...

mehr
Ausgabe 11/2024

Fensterecke für Türen und bodentiefe Fenster

Der Übergang zwischen der Abdichtung des Wandsockels und der unteren Abdichtung des Fensters stellt insbesondere bei zweischaligen Außenwänden eine Schwachstelle dar. Dringt Wasser ein, führt das...

mehr
Ausgabe 11/2024

Abdichtung von bodentiefen Fenstern und Türen an der Kindertagesstätte St. Martin in Bramsche mit Triflex-Flüssigkunststoff

Die Kindertagesstätte St. Martin im niedersächischen Bramsche nutzt einige bodentiefe Fenster auch als Türen. Bei Anschlussbreiten von teilweise nur 35 mm stellt dies einen baulichen Sonderfall dar....

mehr
Ausgabe 10/2024

Falttürbeschlag vielfältig integrieren

Das Türpaket in der Offen­position schafft dort, wo sonst Drehtürflügel weit in den Raum ragen, freie Flächen, die viel effektiver genutzt werden können. Mit „Slido D-Fold21“ gibt Häfele Tischlern...

mehr
Ausgabe 7-8/2024

Verdeckt liegendes Türband

Das verdeckt liegende Türband „J-Tec 3D“ ist eine hochwertige Lösung für optisch anspruchsvolle Türen und Fenster aus Aluminium, Stahl und Holz. „J-Tec 3D“ verfügt  über einen Öffnungswinkel von etwa...

mehr
Ausgabe 5/2024

Objekttüren und Rauchschutztore von Hörmann und Schörghuber für die DFB-Akademie in Frankfurt

Der deutsche Fußball hat in Frankfurt eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischen Anspruch und fast 50 000 Quadratmeter groß. Für die funktionalen Ausstattungen rund um den  Feuer- und...

mehr