Abdichtung und Rissüberbrückung

Die weit verbreitete Annahme, dass beispielsweise keramische Beläge wasserdicht sind, ist falsch. Vor allem durch undichte Fugen, aber auch durch kleinste Risse in der Keramik kann Wasser in den Untergrund eindringen. Wichtig ist daher eine zuverlässige Abdichtung insbesondere dort, wo die Fliesenböden ständig hohen Feuchtigkeitsbelastungen ausgesetzt sind. Dies gilt für Böden in öffentlichen Einrichtungen wie beispielsweise in Schwimmbädern ebenso wie für Böden im Industrie- und Gewerbebau. Für eine zuverlässige und „auf Herz und Nieren“ geprüfte Abdichtung von mineralischen Untergründen aus Beton sorgen die beiden Reaktionsharz-Systeme Silikal RV 310 und Silikal RU 320. Gleichmäßig als zähflüssige Masse aufgebracht und bereits nach etwa einer Stunde ausgehärtet, bilden sie eine Membranschicht zwischen Untergrund, Estrich, keramischem Belag oder Kunstharzbeschichtung. Bereits nach kürzester Zeit lassen sich die Flächen mit Fliesen oder Platten neu belegen. Beide Systeme auf Basis von MMA(Methylmethacrylat)-Harzen lassen sich auch zur Rissüberbrückung einsetzen. Schadstellen können so im Zuge der Abdichtung gleich kostengünstig mit repariert werden. Auch hierbei ist die volle Aushärtung bereits nach etwa einer Stunde erreicht.


Silikal GmbH
63533 Mainhausen
Tel.: 06182/9235-0
Fax: 06182/9235-40


www.silikal.de



x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2011

Gießharz zur schnellen Bodenreparatur

Mit SRS 52 bietet Silikal ein vielseitig verwendbares Zwei-Komponenten-Methacrylatharz zum Vergießen, Verkleben und Reparieren von mineralischen Untergründen an. SRS 52 wurde von Silikal eigens für...

mehr
Ausgabe 03/2012

Schnelle Betonreparatur

Schäden an Betonflächen lassen sich mit den zweikomponentigen MMA-Mörteln Silikal R 17 und Silikal R 16 schnell und zuverlässig beheben. R 17 bietet sich dabei speziell zur Problemlösung für...

mehr
Ausgabe 03/2019

Normengerechte Neubauabdichtungen am Gebäudesockel mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen nach DIN 18533

Der Geb?udesockel muss besonders vor Wasser gesch?tzt werden

Spritzwasser wirkt oberhalb des Terrains unterhalb der Geländeoberkante (GOK), im Übergang zum Erdreich wird der Sockel zusätzlich mindestens mit Feuchtigkeit belastet. Hieraus ergibt sich die...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kritische Untergründe – einfach saniert

Auslegen der Fl?che mit einer glasfaserverst?rkten Armiermatte Fotos: PCI

Oft werden bei Haussanierungen die veralteten Grundrisse nicht mehr gewünscht. Räume sollen auf die heutigen, eher offenen Wohnbedürfnisse umgebaut und modernisiert werden. Bei solchen Umbauten...

mehr
Ausgabe 06/2016

Lösungen für kritische Untergründe

Sanierungen und Renovierung haben für Handwerker viele anspruchsvolle Herausforderungen zur Folge. Oft werden bei Haussanierungen die veralteten Grundrisse nicht mehr gewünscht. Die Wohnungen sollen...

mehr