Akku-Heißluftgebläse

Das ergonomisch geformte 18 V Akku-Heißluftgebläse „mobile heat MH3“ verfügt über eine zweistufige Temperatursteuerung. Je nach Arbeitsvorgang kann bequem per Joystick eine Temperatur von 300 °C oder 500 °C ausgewählt werden. In maximal 5 Sekunden erreicht es dabei eine Temperatur von 300 °C und ist dann sofort einsatzbereit. Seine maximale Luftmenge beträgt 200 Liter pro Minute. Die Akku-Laufzeit bei Dauerbetrieb beträgt bis zu 20 Minuten. Das Gerät besitzt eine langlebige Keramikheizung und ist mit allen steckbaren Düsen aus dem Steinel Zubehör-Sortiment kompatibel. Für mehr Sicherheit bei der Arbeit und eine gute Sicht auf das Werkstück sorgt die integrierte LED-Beleuchtung am Gerätefuß. Der Security Lock-Button bietet zusätzlichen Schutz vor einem unbeabsichtigten oder versehentlichen Einschalten des Heißluftgebläses. Das Gerät wird im Koffer mit einem 18 V 8,0 Ah LiHD CAS-Akku (Metabo) sowie einem CAS Charger „SC 18-55“ geliefert. Akku und Ladegerät sind auch einzeln als Zubehör erhältlich.

Steinel Vertrieb GmbH

33442 Herzebrock-Clarholz

Tel.: 05242/448-0

www.steinel.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011

Heißluftgebläse für viele Aufgaben

Die Liste der Einsatzmöglichkeiten für die neuen professionellen Heißluftgebläse von Metabo ist lang: Farben und Lacke entfernen, Schläuche schrumpfen, Kunststoff schweißen und verformen oder...

mehr
Ausgabe 1-2/2024

Heißklebe-Pistolen für schnelles Arbeiten

Die Akku-Heißklebepistole „MobileGlue 5011“ (18V 2,0 Ah) von Steinel ist für kabellose Handwerksarbeiten gedacht, bei denen viel Kleber benötigt wird. Ihre Temperatur kann je nach Anwendung und...

mehr
Ausgabe 12/2014

Umfassendes Akku-Werkzeugprogramm

Fein bietet ein breites Sortiment an Akku-Maschinen für die Anwendungen Bohren, Schrauben, Oszillieren, Blechbearbeitung und Ausglasen. Die Akkus der jeweiligen Spannungsklasse sind dabei kompatibel....

mehr
Ausgabe 12/2013

Kompakter Akku-Bohrhammer von Milwaukee

M12 CH/4.0 – so heißt der neue Kompakte unter den Akku-Bohrhämmern. Das Gerät aus der Fuel-Serie von Milwaukee bringt nur 1,9 kg auf die Waage, besitzt eine Baulänge von nur 250 mm und überzeugt...

mehr
Ausgabe 05/2022

Neue Akku-Generation bei DeWalt

Bei kabellosen Elektrowerkzeugen tut sich nach wie vor einiges, was die Akkutechnologie anbelangt. Nachdem Werkzeughersteller DeWalt bereits 2016 den Markt mit seinem 54 Volt Lithium-Ionen-Akku...

mehr