Angepasster Trittschallschutz

Die wedi nonstep-Familie bietet dem Handwerker für den jeweiligen Bodenbelag den dazu passenden Trittschall dämmenden Untergrund. So wurde wedi nonstep Plus für starre, ebene Untergründe entwickelt, wie zum Beispiel alte Holzdielenböden oder Beton- und Estrichuntergründe. Damit ist ein Trittschallverbesserungsmaß von 16 db erreicht. Wichtig zu wissen: Das Trittschallverbesserungsmaß wird bei den Produkten des Herstellers immer in Verbindung mit dem keramischen Oberbelag ermittelt.

„wedi nonstep Plan“ kommt bei leicht unebenen Untergründen, wie zum Beispiel alten Holzböden, Beton- und Estrichuntergründen sowie altem Fliesenbelag zum Einsatz. Hier wird ein Trittschallverbesserungsmaß von 14 db erreicht. Die Aufbauhöhe beträgt nur 6 mm.

Wedi

48282 Emsdetten

Fax: 02572/156-133

info@wedi.de

www.wedi.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2019

Risssanierung bei Estrichuntergründen in Abhängigkeit von Rissart und Fußbodenart

Je nach verfahren werden die Risse zun?chst mechanisch aufgeweitet und mit Querkan?len versehen

Risse in Estrich- und Betonuntergründen entstehen, wenn durch Eigenspannung oder durch äußere Einflüsse auftretende Zugspannungen die Zugfestigkeit des Materials erreicht wird. In vielen Fällen...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

WDVS auf unebenen Untergründen

Mit dem Dämmplattenbefestiger Sto-Rotofix plus, einem Schraubwendel mit Spezialdübel, lassen sich WDV-Systeme auf nahezu allen Untergründen montieren, ohne dass der Altputz entfernt werden muss....

mehr
Ausgabe 11/2022

Bauplatte von wedi dichtet Bäder sicher ab

Mit der Bauplatte von wedi lassen sich Nassräume sicher abdichten. Die großformatigen Platten eignen sich zudem ideal, um bei Bedarf unebene Untergründe auszugleichen. Die Bauplatten sind...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kritische Untergründe – einfach saniert

Auslegen der Fl?che mit einer glasfaserverst?rkten Armiermatte Fotos: PCI

Oft werden bei Haussanierungen die veralteten Grundrisse nicht mehr gewünscht. Räume sollen auf die heutigen, eher offenen Wohnbedürfnisse umgebaut und modernisiert werden. Bei solchen Umbauten...

mehr
Ausgabe 09/2023

Verstärken oder ausbauen - Der Umgang mit kritischen Untergründen

Handwerker, die bei der Sanierung auf kritische Untergründe stoßen, müssen sich entscheiden, ob sie diese belassen oder entfernen. Abhängig vom gewünschten neuen Belag gibt es verschiedene...

mehr