Bauteilübergänge schnell luftdicht ausführen

Mit dem neuen „Aerofixx“ und „Aero-Sana Visconn“ können Handwerker Bauteilübergänge schnell luftdicht ausführen. „Aerofixx“ hat eine doppelte Funktion eingebaut: das handliche Luftdichtungswerkzeug kann sowohl Raupen auftragen als auch sprühen. Auch schwer zugängliche Stellen sind dadurch kein Problem. Sei es die Abdichtung von Durchdringungen, Fensteranschlüssen oder Wand-, Decken- und Bodenanschlüssen. Das System spart Zeit, ermöglicht präzises Arbeiten und  kann innen und außen eingesetzt werden. Darüber hinaus punktet „Aero-Sana Visconn“ mit besten Werten im Schadstofftest.

Moll bauöko­lo­gi­sche Pro­duk­te GmbH

68723 Schwet­zin­gen

Tel.: 06202/2782-0

https://de.proclima.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2012

Luftdicht verkleben

Bei der Verarbeitung der luftdichten Gebäudehülle gilt es, viele verschiedene Details und Übergänge fachgerecht zu verkleben. Hierfür ist aber nicht nur die Qualität der eingesetzten Materialien...

mehr
Ausgabe 05/2012

Lückenlos luftdicht

Schon beim Entwurf eines Gebäudes oder einer Gebäudesanierung sollte man die Luftdichtheit der Gebäudehülle berücksichtigen. Die luftdichte Ebene der Gebäudehülle muss das gesamte beheizbare...

mehr
Ausgabe 10/2021

Innendämmungen richtig ausführen

Um die Verarbeitungsqualit?t einer Innend?mmung sicherzustellen, ist eine baubegleitende Qualit?tskontrolle unerl?sslich. Hier wird bei einer Kondensat tolerierenden Innend?mmung aus plastischem D?mmstoff (W?rmed?mmputz), das Einhalten einer mittleren Put

Seit geraumer Zeit werden große Anstrengungen durch Regelwerke und Gütezeichen unternommen, um die gesamte Prozesskette der Innendämmung sicherer zu machen. Trotzdem gibt es viele Gelegenheiten –...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Gleitlagerfugenprofile für rissfreie Übergänge

Bei Aufstockungen von Bestandsgebäuden entstehen gleitende Übergänge, die in der Außenfassade übernommen werden müssen. Die neuen Gleitlagerprofile von Protektor ermöglichen es, ein perfektes...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Normgerechtes Abdichten von Details in Innenräumen nach DIN 18534

Die DIN 18534 regelt die Ausf?hrung von ?berg?ngen, An- und Abschl?ssen sowie die Anbindung der Abdichtungsschicht an Einbauteile

Feuchteschäden in Sanitärbereichen ziehen meist aufwendige Sanierungsarbeiten nach sich. Die Beachtung der in der Norm geforderten Ausführungen vermeiden diese bei einer fachgerechten Anwendung....

mehr