Blind Box

Unter dem Markennamen Axiom bietet Armstrong Trockenbauern verschiedene hochwertige Aluminiumprofile für spezielle Aufgaben bei der Montage von abgehängten Decken im Trockenbau an. Hierzu zählt

auch die so genannte Blind Box.

Mit Axiom Produkten können Trockenbauer effizient perfekte Wandanschlüsse, Deckensprünge, Segel sowie Übergänge  zu Gipskartondecken, Spiegelverlegungen, Abkofferungen und Deckensegel ausführen. Allen Produkten dieser Marke gemeinsam ist, dass sie dem Handwerker eine enorme Zeitersparnis auf der Baustelle bringen können oder ausgefallene Designerlösungen ermöglichen. Dies gilt auch für die beiden Neuheiten Blind Boxes.

Blind Boxes sind vorgefertigte Profile für das passgenaue Anbringen von Plattendecken oder Gipskartondecken mit der Möglichkeit, Vorhänge oder Beleuchtungen zu integrieren. Aufgrund der Vorproduktion spart man als Handwerker beim Verputzen, Schleifen und Anstreichen Zeit und gelangt bis zu vier Mal schneller von einem Job zum nächsten.

Die Blind Box ist also eine vorgefertigte Randlösung zum vollständigen und sauberen Einbau zwischen der Wand und jedem Deckensystem. So kann die Box etwa zur Aufnahme von Gardinen, Dekostoffen oder anderen Sicht- und Sonnenschutzselementen oder einer Effektbeleuchtung eingesetzt werden oder einfach nur als visuelle Lösung am Deckenrand. Mit den einzuschiebenden Zubehören sorgt die Box für eine saubere, integrierte Deckenausführung sowohl mit Gipskarton- oder Mineralplatten als auch mit Metall- oder Holzplatten. Die Kosteneinsparungen auf der Baustelle – Trockenbaumaterial und Arbeitseinsatz – können bis zu 75 Prozent betragen.

Blind Boxes haben eine Produktgarantie von 15 Jahren und eine Systemgarantie von 30 Jahren, wenn sie mit einem kompletten Armstrong-System von Wand zu Wand geliefert werden.

Autorin

Esther van den Broek ist Produktberaterin beim Kundenservice der Armstrong Deckensysteme in Münster.

Vorgefertigte Randlösung zum sauberen Einbau zwischen der Wand und jedem Deckensystem

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Wandanschluss bei Brandschutzdecken

Was im ersten Moment nach einem wenig interessanten Detail klingt, ist auf der Baustelle ein entscheidender Faktor für Planer und Handwerker, um Zeit und Kosten zu sparen und das bei maximaler...

mehr
Ausgabe 06/2012

Green-box: Zahnarztpraxis in Bochum

Wer vor dem 1904 erbauten Haus in Bochum steht, ahnt nicht, was sich hinter der Fassade verbirgt. Die außerge­­wöhnlich gestalteten Praxisräume vom Zahnteam Bochum im Erdgeschoss versetzen die...

mehr
Ausgabe 10/2014

Systemlösung für freitragende Raumzellen entwickelt

Mit RigiRaum stellt Rigips eine neue Systemlösung vor, mit der freitragende Raumzellen erstellt werden können – statischer Nachweis inklusive. Die maximale Wandlänge beträgt 10 m. Die Breite...

mehr
Ausgabe 09/2013

Sauber vor die Wand

Ein exakteres Ergebnis verspricht Tremco illbruck für sein Vorwandmontage-System. Der Fachbetrieb Mayerhofer Fensterbau aus Bibertal setzte es in einem aktuellen Projekt mit Passivhausstandard ein:...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Gleitlagerfugenprofile für rissfreie Übergänge

Bei Aufstockungen von Bestandsgebäuden entstehen gleitende Übergänge, die in der Außenfassade übernommen werden müssen. Die neuen Gleitlagerprofile von Protektor ermöglichen es, ein perfektes...

mehr