Blüchermuseum in  Kaub eröffnet

Ende Oktober vergangen Jahres eröffnet nach einer langen Sanierungszeit das seit 100 Jahren im ehemaligen Gasthaus „Zur Stadt Mannheim“ untergebrachte Blücher-Museum in Kaub wieder. Der elegante Barockbau wurde 1780 in einer sehr engen Häuserreihe nach einem Entwurf des Hofbaumeisters Franz Wilhelm Rabaliatti aus Mannheim errichtet. Das Haus diente dem preußischen Oberbefehlshaber und Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher als Hauptquartier beim Rheinübergang der sächsischen Armee in der ersten Neujahrswoche 1814. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligte sich 2006 an der Dachsanierung des Gebäudes und 2011 an der Restaurierung der historischen Tapeten nach Plänen des Architekturbüros Stephan Dreier mit insgesamt über 100 000 Euro.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017

Gefaltete Decke im Erika-Fuchs-Museum in Schwarzenbach/Saale

Das neue Erika-Fuchs-Museum für Comic und Sprachkunst in Schwarzenbach/Saale ist ein Treffpunkt für Freunde von Entenhausen und seine Bewohner. Mit dem Neubau erinnert die Stadt an ihre bekannteste...

mehr

Holzbau: Metropol Parasol in Sevilla eröffnet

Im Jahr 2004 gewann das deutsche Architekturbüro Jürgen Mayer H. den Wettbewerb zur Neugestaltung der Plaza de la Encarnación in Sevilla.Ende März wurde nun eine der weltgrößten Holzskulpturen...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Neubau der Kunsthalle Mannheim

Schnitt A-A, Ma?stab 1:500

Die Geschichte der Kunsthalle Mannheim beginnt bereits im Jahr 1907. Damals öffnete das nach Entwürfen des Architekten Hermann Billing errichtete Ausstellungshaus pünktlich zum 300. Stadtjubiläum...

mehr
Ausgabe 09/2009

Wiedereröffnet: Jagdschloss Grunewald

Seit Ende Mai ist das Jagdschloss Grunewald, das älteste erhaltene Hohenzollernschloss in Berlin, nach drei Jahre andauernden Sanierungsarbeiten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Kurfürst...

mehr