Büro in der Wolke

Lokal installierte Büro-Software hat gerade für kleine Unternehmen oder Gründer manche Nachteile: hohe Anschaffungskosten, regelmäßiger Wartungsaufwand, nicht mobil nutzbar. Cloud-basierte Lösungen wie „easy“ von Moser sind günstiger und laufen per Browser auf jedem Endgerät.

Mit Moser easy bringen Handwerksunternehmer und Existenzgründer ihren Betrieb auf Vordermann – ganz gleich, ob mit PC, Laptop oder Tablet. Und völlig unabhängig vom Einsatzort.

Die schlanke Bürosoftware wird über einen Web-Browser bedient. Die Programmoberfläche passt sich dabei der Bildschirmgröße an, so dass der Nutzer mit jedem Endgerät und ohne auf das Betriebssystem Rücksicht nehmen zu müssen, die Software nutzen kann. Das geht sogar mit dem Smartphone, um beispielsweise auf der Baustelle oder beim Kundentermin einen schnellen Überblick zu bekommen.

Nach dem Anmeldevorgang öffnet sich dem Anwender der sehr übersichtlich gestaltete Startbildschirm, auch hier wurde großer Wert auf mobile Nutzung und somit besondere Einfachheit gelegt. Arbeitsbereich, Navigations-Menü und Navigationsleiste sind puristisch und klar gestaltet, eine globale Volltextsuche ergänzt den Einstiegspunkt.

Vom Menü aus, lassen sich dann alle Funktionen des Cloud-Programms aufrufen. Dazu gehören Stammdaten (Kunden, Artikel), kaufmännische Vorgänge (Angebot, Auftrag, Rechnung, Gutschrift) und Rechnungsstellung. Die Steuerart passt sich automatisch anhand des hinterlegten Erfüllungsortes an. Darüber hinaus zeigt die Software mit nur einem Klick alle offenen Posten (Auflistung offener Zahlungen, Zahlungen eingeben, Zahlungen ausbuchen) an. Eine Abschlagsrechnung (nicht aufbauend) ist damit ebenso möglich wie eine Schlussrechnung mit dem Abzug einzelner Rechnungen. Moser „easy“ bietet eine mehrsprachige Benutzeroberfläche. Neben Deutsch sind auch Englisch, Niederländisch, Polnisch,  Rumänisch und Türkisch einstellbar. Jobeinsteiger können die Kleinunternehmerregelung (§ 19 Abs. 1 UStG) nutzen. Steuerschuldumkehr bei Rechnungen nach § 13b Abs. 1 UStG unterstützt „easy“ ebenfalls.

Anwender, die Wert auf Design legen, schätzen die formalen Möglichkeiten der Software: sie können die Schriftart anpassen und ein Geschäftspapier hinterlegen. Ein abweichender Druck von Seite 1 und 2 und Druckeinstellungen sind möglich.

Für Unternehmer, die aus einer fest installierten Lösung auf „easy“ umsteigen wollen oder bis dato ausschließlich mit Office-Programmen wie Excel gearbeitet haben: Die Software aus der Cloud bietet eine Datenübernahme (CSV-Dateien), mit der sich Artikel- und Adressstammdaten importieren lassen.

Hinsichtlich Datenschutz und Datensicherheit ist Moser „easy“ sehr strikt ausgelegt. Der Zugriff auf die Software mittels Internet-Browser funktioniert ausschließlich mit einer verschlüsselten Verbindung. Sämtliche Daten liegen in einem deutschen Rechenzentrum, so dass die Inhalte des Programms nicht das Land verlassen.

Weitere Infos unter www.moser.de/easy.html

Autorin
Kerstin Moser leitet das Marketing bei der Moser GmbH & Co. KG in Aachen.
x

Thematisch passende Artikel:

Tischlerei hat Sprung in die Cloud nicht bereut

Hinzu kommen die Buchhaltung, Zeiterfassung, Dokumentation auf der Baustelle und Materialbestellung. Ganz zu schweigen von Datenschutz und IT-Sicherheit. Da darf nichts schiefgehen. Seine Frau hilft...

mehr
Ausgabe 04/2024

Planungstool „Peri QuickSolve“ jetzt auch für das „Peri UP“-Fassadengerüst

Mit dem neuen „Peri QuickSolve“ Fassadenger?stplaner f?r das „Peri UP“ Fassadenger?st haben Ger?stbauer und Handwerker einfache Fassadenprojekte ganz schnell im Griff

Abhilfe bei der zeitaufwendigen Gerüstplanung schafft Peri jetzt mit dem neuen „Peri QuickSolve“ -Fassadengerüstplaner: Das digitale Tool berechnet in kürzester Zeit, wie sich Gebäude bis knapp...

mehr
Ausgabe 12/2021

Verdeckte Türbänder von BaSys

Flächenbündige Türen liegen im Trend, denn sie unterstützen einen minimalistischen und puristischen Architekturansatz. Dabei liegt zu­nächst das Türblatt in einer Ebene mit der Zarge. Aber auch...

mehr
Ausgabe 05/2012

Web-App für Arbeitsbühnen

Ab sofort sind alle Angebote des Arbeitsbühnen-Vermieters Gerken auch auf mobilen Endgeräten verfügbar. Gerken setzt hierbei nicht auf eine App, die heruntergeladen und installiert werden muss,...

mehr
Ausgabe 10/2024

Malerarbeiten leicht gemacht: Die passenden Bänder für jedes Abdeck-Problem

Die scharfen Farbkanten sind dem flexiblen und anschmiegsamen Washi-Tr?ger zu verdanken

Präzision ist das A und O bei handwerklichen Arbeiten und professionellem Malen. Um sicherzustellen, dass das Ergebnis perfekt ist, benötigt man das richtige Werkzeug. Beim Klebeband ist dies...

mehr