Dauerhaft kühl und trocken bei der Arbeit

Die neue „Temp-iQ“ Stofftechnologie von Dickies reguliert die Körpertemperatur ohne Chemikalien und schützt damit den Träger vor Überhitzung und sorgt gleichzeitig für angenehme Frische. Die intelligenten Polymere wurden im zweifarbigen „Temp-iQ Shirt“, dem „Pro“ T-Shirt in mehreren Farbvarianten sowie im „Hi-Vis Temp-iQ“ T-Shirt und Poloshirt verarbeitet. Die feuchtigkeitsableitenden Stoffe kombinieren wasseranziehende (hydrophile) und wasserabweisende (hydrophobe) Fasern und sorgen so für eine aktive Kühlung und ein dauerhaftes Gefühl von Trockenheit. Das „Temp-iQ“-Gewebe verkürzt die Trockenzeit um 35 Prozent, so dass sich die Shirts deutlich schneller trocken und frisch anfühlen als bei herkömmlichen Materialien. Gekühlt wird nur, wenn die Temperatur ansteigt. Sobald der Körper abkühlt, verdunstet die Feuchtigkeit langsamer und reguliert so das Wärme-Kälte-Verhältnis optimal. Die „Temp-iQ“-Produkte sind durch das erhöhte Verdampfungsniveau nicht nur besonders atmungsaktiv und komfortabel, sondern zudem extrem langlebig und sehen selbst nach 75+ Industriewäschen immer noch wie neu aus.

WilliamsonDickie Europe Ltd.

22844 Norderstedt

Tel.: 040/20000-6115

www.dickiesworkwear.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2014

Schutz in der nasskalten Jahreszeit

Durch die Kombination aus robustem, PU-beschichteten 600D Oxford Polyester Gewebe, 3000 mm Wassersäule, bandversiegelten Nähten und Sturmklappe bietet die neue Winterjacke Industry idealen Schutz...

mehr
Ausgabe 04/2013

Gestrahlt und geschützt

Dachstuhl, Balkone, Erkerverkleidungen und der Zaun waren sehr dunkel, zum Teil mit Algen befallen und sahen zudem altmodisch aus. Etwa 2000 m2 Holzbauteile mussten daher auf Vordermann gebracht...

mehr
Ausgabe 12/2020

Gut geschützt durch Herbst und Winter

Die kühle und oft auch nasse Jahreszeit ist da. Hier ist professionelle Berufskleidung gefragt, die die Profis schützt. Extralange Parka oder Pilotjacken mit gestepptem Innenfutter ergänzen im...

mehr
Ausgabe 10/2020

Berufsbekleidung schützt gegen Regen, Wind und Schnee

Auf der Baustelle kein Dach ?ber dem Kopf? Kein Problem: Das Outdoor-Kleidungskonzept von Planam zum Schutz gegen k?hle Temperaturen und N?sse umfasst w?rmende Fleece- und wasserdichte Regenschutz-Jacken Foto: Panam

In der Baubranche wird rund ums Jahr gearbeitet. Daher sind viele Beschäftigte den Launen der Natur ausgesetzt, die im Herbst als Dauerregen vom Himmel herunterprasseln und als Sturm um die Mauern...

mehr
Ausgabe 11/2019

Heizsystem aus Holzfaserdämmung und Carbonbahnen

Aufbau des D?mm-Heiz-Systems. Die diffusionsoffene Konstruktion optimiert das Raumklima und verhindert Schimmelbildung

Durch die Carbonbahnen entsteht mit ganz geringer Aufbauhöhe eine gerichtete Wärmestrahlung. Die so erzeugten Wärmewellen treffen dann auf unseren Körper und erwärmen diesen angenehm wie die...

mehr