Dichtungsnuten fräsen

Für das nachträgliche Abdichten von Fenstern und Türen ohne Anschlagwechsel wurde die „Hebor-Dichtungsnutenfräse D 93“ entwickelt. Durch die passende Einstellung des Fräswinkels kann man Befestigungselementen von Beschlägen ausweichen. Mit dieser Fensternutfräse kann eine durchgehend versatzlose Dichtungsnut auch in Fensterfälzen, die keinen exakten 90°-Winkel (mehr) aufweisen, ausgeführt werden. Durch die werkzeuglose Schnelleinstellung der Frästiefe wird ein sofortiger, schneller Wechsel von Fräsen mit und ohne Hohlkehle erreicht. Es ist auch kein freihändiges Eintauchen des Fräsers erforderlich.Der Fräser wird erst dann eingetaucht, wenn die Maschine eine sichere Führung im Falz hat. Mit dem serienmäßigen Parallelanschlag können Dichtungsnuten auch dort gefräst werden, wo die Maschine nicht an einem Falz geführt werden kann, zum Beispiel bei stumpf aufschlagenden Türen.

Braun Maschinenvertrieb GmbH .i.L.

82538 Geretsried

Tel.: 08171/9324-0

www.braun-maschinen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Zargenbefestigung von Feuerschutztüren

Eine Abweichung von der DIN EN 1634-1 ist beim Einbau von Feuerschutztüren nicht erlaubt

Um Feuerschutztüren bauaufsichtlich zugelassen montieren, aber dennoch flexibel auf der Baustelle agieren zu können, hat Novoferm spezielle Zargen entwickelt und dafür im Zusammenhang mit T30- und...

mehr
Ausgabe 06/2013

Weiße Winkel

Das von Ott Architekten aus Augsburg entworfene neue Verwaltungsgebäude zeigt eine klare, rechteckige Form. Die leuchtend weißen Fassadenflächen besitzen allerdings eine Besonderheit: Die Laibungen...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Normgerechtes Abdichten von Details in Innenräumen nach DIN 18534

Die DIN 18534 regelt die Ausf?hrung von ?berg?ngen, An- und Abschl?ssen sowie die Anbindung der Abdichtungsschicht an Einbauteile

Feuchteschäden in Sanitärbereichen ziehen meist aufwendige Sanierungsarbeiten nach sich. Die Beachtung der in der Norm geforderten Ausführungen vermeiden diese bei einer fachgerechten Anwendung....

mehr
Ausgabe 12/2018

Erstmals Schallschutz für Innenwand-Schiebetüren

schiebetuer eclisse akustik

Schiebetüren haben einen großen Vorteil: Sie bieten mehr Platz und Freiraum in der Wohnung, da das Türblatt beim Öffnen in der Wandtasche verschwindet. Bisher war dieser Vorteil aber mit...

mehr
Ausgabe 03/2020

Zargenlose Schiebetüren

Unter dem Namen „Essential“ präsentiert Scrigno eine Serie von Einbauelementen, die für den detailreduzierten, wandbündigen Einbau von „zargenlosen“ Schiebetüren, also ohne sichtbare Zarge,...

mehr