Dübel für Montage im WDVS

Bei der Dämmung der Außenwände stellt die Befestigung schwerer Lasten an der Fassade für Handwerker eine echte Herausforderung dar, da die Lastabtragung durch gedämmte Wände nicht mit Standardprodukten durchgeführt werden kann. Mit dem neuen BTI Dübel T-Max entstehen keine Kälte- oder Wärmebrücken. Der Dübel ermöglicht eine druckfeste Abstandsmontage im gedämmten Mauerwerk ohne Hilfskonstruktionen. In Verbindung mit Stahldübeln, Kunststoffdübeln und UVT-Verbundmörtel werden Befestigungen im System in ganz unterschiedlichen Untergründen möglich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der stufenlosen Justierung, um Unebenheiten auszugleichen. Der Hersteller bietet den T-Max in den Dimensionen 8 und 10 für leichtere Befestigungen sowie 12 und 16 für Schwerlastbefestigungen mit zulässigen Lasten bis 3,4 kN.

BTI  Befestigungstechnik GmbH & Co. KG
74653 Ingelfingen
Tel.: 07940/141-0
Fax: 07940/141-64

www.bti.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2018

Befestigung vom WDVS und von Lasten mit Dübeln

Die richtige Wahl des Setzwerkzeugs ist entscheidend f?r eine schnelle und dauerhafte Montage Abbildung: VDPM / Ranit

Je nach Materialeigenschaften, Belastungsgrad der Fassade – zum Beispiel durch Windeinflüsse – und Untergrundbeschaffenheit verlangen die System-zulassungen, dass die Dämmplatten bei der Montage...

mehr
Ausgabe 09/2022

Sichere Befestigung von WDV-Systemen mit den richtigen Dübeln

Moderne Befestiger müssen einer Vielzahl von Herausforderungen gerecht werden. Sie müssen den Vorgaben von Energieeffizienz und Brandschutz entsprechen. Gleichzeitig unterscheiden sich die...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Dämmstoff aus alten Flaschen

Der Dämmstoff „Home-Iso“ eignet sich für die Wärme- und Schalldämmung von Steildächern, Dachböden, Decken und Wänden. Er besteht zu 100 Prozent aus Polyesterfasern, die bei der Herstellung...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Sicherer Halt in der Dämmebene

Das Element-Montage-System „EMS+SI“ für die Montage von Fenstern und Türen in der Dämm­ebene ist durch die zwei verschiedenen Schenkellängen der PVC-Winkel für nahezu jede Anwendung geeignet...

mehr
Ausgabe 12/2009

Befestigung von WDV-Systemen

Die rasante Entwicklung von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) für Fassaden ist nicht erst mit Inkrafttreten der EnEV 2009 im Gange: Bereits vor über 50 Jahren wurde das erste Gebäude mit einem...

mehr